
Finden Sie die
passende Weiterbildung
Weiterbildungen
Themen
Onboarding: Neue Mitarbeitende erfolgreich integrieren
24.05.2023
Willkommen an Board - Eine erfolgreiche und langfriste Mitarbeiterbindung beginnt bereits mit dem ersten Schritt des Mitarbeitenden ins neue Arbeitsverhältnis. In diesem Kurs erlernen Sie, wie erfolgreiches Onboarding funktionieren kann und das bereits ein positives Preboarding zu einem nachhaltigen Ergebnis führt. In diesem Zusammenhang darf natürlich das Offboarding nicht außer Acht gelassen werden und dessen Beitrag zur Generierung einer starken Arbeitgebermarke. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Teamentwicklung erfolgreich gestalten
07.09.2023
Erfolgreiche Führungskräfte können mehr denn je den Sinn der Arbeit und der damit verbundenen Aufgaben vermitteln, mit Teams vielfältige Lösungen entwickeln und Mitarbeitende fördern und motivieren. In Zeiten permanenter Veränderung ist die Herausforderung groß, den eigenen Führungsstil zu finden und dabei flexibel zu bleiben. Im Team treffen Menschen aufeinander und es entsteht Dynamik, Innovation und Weiterentwicklung. Die enge Begleitung dieser Prozesse ist genauso wichtig wie der konstruktive Umgang mit Konflikten und das Anwenden von wertschätzendem Feedback. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Führung: Vertrauen aufbauen und zurückgewinnen
28.08.2023
Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft schnell und leicht Selbstvertrauen und das Vertrauen von Mitarbeitenden (zurück) gewinnen können. Das führt zu besseren Leistungen, mehr Schnelligkeit, weniger Konflikten, einer höheren emotionalen Bindung und weniger Enttäuschungen. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Onboarding: Neue Mitarbeitende erfolgreich integrieren
16.11.2023
Willkommen an Board - Eine erfolgreiche und langfriste Mitarbeiterbindung beginnt bereits mit dem ersten Schritt des Mitarbeitenden ins neue Arbeitsverhältnis. In diesem Kurs erlernen Sie, wie erfolgreiches Onboarding funktionieren kann und das bereits ein positives Preboarding zu einem nachhaltigen Ergebnis führt. In diesem Zusammenhang darf natürlich das Offboarding nicht außer Acht gelassen werden und dessen Beitrag zur Generierung einer starken Arbeitgebermarke. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Brown Paper Methode
24.04.2023
Ein einfaches und schnelles Verfahren zur Erhebung, Darstellung und Analyse von Prozessen bietet die Brown-Paper-Methode. Die Methode verzichtet bewusst auf den Einsatz digitaler Unter - stützung. Alle Prozesse werden handschriftlich aufgenommen und auf einem großen Packpapier aufgebracht. So entsteht nicht nur eine perfekte Übersicht zu dem untersuchten Prozess, alle an der Entwicklung Beteiligten haben ein einheitliches Verständnis vom Prozess. Stärken und Schwächen werden aufgedeckt und bilden die Basis für Ansätze zur Verbesserung von Prozessen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird die Methodik anhand von Praxisbei - spielen im Rahmen eines Workshops trainiert. Die Teilnehmenden legen zunächst fest, welcher Prozess untersucht werden soll. Durch diese Vorgehensweise werden die Inhalte sehr verständlich vermit - telt und können direkt in der Praxis umgesetzt werden.
Brown Paper Methode
06.11.2023
Ein einfaches und schnelles Verfahren zur Erhebung, Darstellung und Analyse von Prozessen bietet die Brown-Paper-Methode. Die Methode verzichtet bewusst auf den Einsatz digitaler Unter - stützung. Alle Prozesse werden handschriftlich aufgenommen und auf einem großen Packpapier aufgebracht. So entsteht nicht nur eine perfekte Übersicht zu dem untersuchten Prozess, alle an der Entwicklung Beteiligten haben ein einheitliches Verständnis vom Prozess. Stärken und Schwächen werden aufgedeckt und bilden die Basis für Ansätze zur Verbesserung von Prozessen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird die Methodik anhand von Praxisbei - spielen im Rahmen eines Workshops trainiert. Die Teilnehmenden legen zunächst fest, welcher Prozess untersucht werden soll. Durch diese Vorgehensweise werden die Inhalte sehr verständlich vermit - telt und können direkt in der Praxis umgesetzt werden.
Entscheidungsmanagement - Lernen bewusster zu entscheiden
28.08.2023
Ziel des Seminars Sie erlernen wichtige Methoden zur Entscheidungsfindung und können Aufgaben souveräner erledigen. Sie lernen sich selbst besser kennen und setzen sich mit ihrer persönlichen Entscheidungsfindung auseinander. Entscheidungen bewusster zu treffen, bedeutet auch Prozesse effizienter gestalten zu können.
Entscheidungsmanagement - Lernen bewusster zu entscheiden
16.06.2023
Ziel des Seminars Sie erlernen wichtige Methoden zur Entscheidungsfindung und können Aufgaben souveräner erledigen. Sie lernen sich selbst besser kennen und setzen sich mit ihrer persönlichen Entscheidungsfindung auseinander. Entscheidungen bewusster zu treffen, bedeutet auch Prozesse effizienter gestalten zu können.
Power Query
07.08.2023
„Das müsste doch auch einfacher gehen! – Ja, geht es! In unserem Arbeitsalltag müssen wir uns mit zunehmend größeren Datenmengen beschäftigen und suchen Wege, die uns die Arbeit erleichtern. Einen naheliegenden und einfachen Lösungsweg bietet das Excel-Tool Power Query. Hier geht es um das Verbinden, Transformieren und Laden von Daten aus anderen Quellen, z.B. Datenbanken, aber auch Textdateien oder Wirtschaftsdiensten. Ziel ist es, am Ende nur auf „Aktualisieren“ drücken zu müssen, und der Computer lädt Daten aus verschiedenen Quellen fertig aufbereitet in eine Pivot-Tabelle. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Power Pivot
09.06.2023
Das wäre eine ziemlich schwierige Aufgabe, geht in Power Pivot allerdings ganz einfach. Bei Power Pivot geht es um das Zusammenführen von mehreren Tabellen in ein sog. Datenmodell sowie um die eigenständige Auswertung großer Datenmengen. Hierbei wird es möglich, ganz neue Funktionen in eine Pivot-Tabelle zu integrieren. Mit der Zeitintelligenz u.A. können aktuelle Zahlen mit Zahlen aus anderen Zeiträumen verglichen werden. So können Sie z.B. Quartalszahlen zügig miteinander abgleichen, ohne diese in mühseliger Kleinstarbeit raussuchen zu müssen. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.