Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen

Basisqualifizierung für ambulante Alltagsbegleiter/innen nach §45a SGB XI

27.11.2023

Mit diesem Seminar erfüllen Absolvent/innen die Voraussetzungen, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI erbringen zu können. Dienstleistungserbringende, die die selbst in diesem Sinne tätig werden wollen, müssen sich nach Landesrecht NRW („AnFöVO“) anerkennen lassen und Mitarbeitende entsprechend schulen. Dieses Seminar wurde speziell für Alltagsbegleitende konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen wollen.   Mehr Informationen zu abrechenbaren Unterstützungsangeboten erfahren Sie über folgende Homepage: www.alter-pflege-demenz-nrw.de

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Know-How und Best Practices für Datenschutzverantwortliche

04.12.2023

Datenschutz für Alle, die den Datenschutz managen!   In diesem Präsenzseminar, das den Fokus auf die praktische Anwendung legt, sollen (angehende) Datenschutz-Manager, -Koordinatoren, -Assistenten und andere für die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben Zuständige das notwendige Grundlagenwissen vermittelt bekommen und zudem die Umsetzung in die Praxis erlernen; u.a. durch Erstellung der zentralen Datenschutzunterlagen. Am ersten Tag werden die notwendigen Grundlagenkenntnisse im Bereich Datenschutz vermittelt und wiederholt. Der zweite Tag gestaltet sich als Workshop und behandelt die für die Praxis wichtigsten Aspekte und Dokumente: Verarbeitungsverzeichnis, technische und organisatorische Maßnahmen, Umgang mit Datenpannen, Reaktion auf Betroffenenanfragen, Umsetzung der Informationspflichten, Datenschutz-Folgenabschätzung. Im Rahmen von Gruppenarbeiten, Diskussionen, Quizfragen etc. wird mit den Teilnehmenden die Umsetzung des erworbenen Theoriewissens in die Praxis eingeübt.   

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Wohlfühlen und Genießen mit allen Sinnen

07.12.2023

Wie aktivieren wir im Pflegealltag die Sinneswahrnehmungen der uns anvertrauten Menschen und können dieses Verhalten und/ oder Reaktionen im Pflegealltag nutzen..

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung