
Finden Sie die
passende Weiterbildung
Weiterbildungen in IT
Themen
IT-Security-Manager/-in
Termine werden bekannt gegeben.
Cyberkriminalität legt die Schattenseiten der Digitalisierung offen. Ob Spoofing oder Hacking: Unternehmen haben sich im digitalen Zeitalter täglich neuen Herausforderungen hinsichtlich der IT-Sicherheit zu stellen. Um digitale Systeme und Netzwerke zuverlässig schützen zu können, braucht es geschultes Personal. In diesem Seminar werden Sie an die wichtigen Themen rund um die IT-Security herangeführt. Sie lernen mehr über Informationssicherheit und wie sich Ihre Organisation zu einer Sicherheitsorganisation entwickeln kann. Erkennen Sie Risiken rechtzeitig und bewerten Sie diese anhand verschiedener Kriterien. Managen Sie Notfälle und halten Sie Ihre Arbeit mittels Reporting fest! Informationen für Ihre Buchung Im Bereich der IT-Veranstaltungen lassen sich häufig sehr unterschiedliche Lernziele und Kenntnisstände feststellen. Um hier entgegenzuwirken, bieten wir diese Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns bereits Wünsche / Informationen mit auf den Weg geben: Zielsetzung (Welche Kompetenzen sollen geschult und welches Lernziel erreicht werden?) Gruppe der Teilnehmenden (z.B. vorhandene Vorkenntnisse) voraussichtliche Teilnehmeranzahl gewünschter Durchführungszeitraum geplante Veranstaltungsform (online/Präsenz) Wir empfehlen für die Umsetzung Ihrer persönlichen Inhouse-Veranstaltung eine Gruppengröße von mind. 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Softwareentwicklung: Grundlagen
Termine werden bekannt gegeben.
Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf einen Programmiersprachenkurs. Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen, um die Voraussetzung zum Erlernen und des Schreibens von Computerprogrammen zu schaffen. Im Fokus des Seminars steht die Implementierung von Softwareentwürfen in Quellcodes und dessen Übersetzung in die Maschinensprache. Nachdem Sie diesen Kurs erfolgreich absolviert haben, steht einem Anschlusskurs bezüglich unterschiedlicher Programmiersprachen wie Java, PHP, HTML, JavaScript und weiteren nichts mehr im Weg! Informationen für Ihre Buchung Im Bereich der IT-Veranstaltungen lassen sich häufig sehr unterschiedliche Lernziele und Kenntnisstände feststellen. Um hier entgegenzuwirken, bieten wir diese Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns bereits Wünsche / Informationen mit auf den Weg geben: Zielsetzung (Welche Kompetenzen sollen geschult und welches Lernziel erreicht werden?) Gruppe der Teilnehmenden (z.B. vorhandene Vorkenntnisse) voraussichtliche Teilnehmeranzahl gewünschter Durchführungszeitraum geplante Veranstaltungsform (online/Präsenz) Wir empfehlen für die Umsetzung Ihrer persönlichen Inhouse-Veranstaltung eine Gruppengröße von mind. 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Python: Grundlagen
Termine werden bekannt gegeben.
Durch die voranschreitende Digitalisierung werden zunehmend Prozesse im Arbeitsalltag automatisiert. Die dadurch entstehende Entlastung Mitarbeitender schafft somit Raum für die Steigerung der Produktivität jedes Einzelnen. Dennoch ist es in vielen Bereichen sinnvoll, über grundlegende Programmierkenntnisse im Bilde zu sein, um die vorhandenen neuen Strukturen zu verstehen und für sich nutzen zu können. Dieses Seminar bereitet Sie optimal darauf vor: Während des Kurses erlernen Sie die notwendigen Werkzeuge, um die Automatisierung Ihrer eigenen Arbeitsprozesse optimal managen zu können! Informationen für Ihre Buchung Im Bereich der IT-Veranstaltungen lassen sich häufig sehr unterschiedliche Lernziele und Kenntnisstände feststellen. Um hier entgegenzuwirken, bieten wir diese Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns bereits Wünsche / Informationen mit auf den Weg geben: Zielsetzung (Welche Kompetenzen sollen geschult und welches Lernziel erreicht werden?) Gruppe der Teilnehmenden (z.B. vorhandene Vorkenntnisse) voraussichtliche Teilnehmeranzahl gewünschter Durchführungszeitraum geplante Veranstaltungsform (online/Präsenz) Wir empfehlen für die Umsetzung Ihrer persönlichen Inhouse-Veranstaltung eine Gruppengröße von mind. 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Java-Entwicklung
Termine werden bekannt gegeben.
Java, als eine objektorientierte Programmiersprache, ist ihn vielen Bereichen, wie beispielsweise der App- oder Website-Entwicklung, nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich wurde sie entwickelt, um die reichlich komplizierteren Sprachen wie C und C++ abzulösen. Java hat den Vorteil, dass es sich um eine deutliche Vereinfachung hinsichtlich der anderen Programmiersprachen handelt. Hinzukommt, dass Java nicht nur den klassischen Compiler für die Übersetzung des Source Codes bereithält, sondern gleichzeitig mit einer Laufzeitumgebung punktet. Informationen für Ihre Buchung Im Bereich der IT-Veranstaltungen lassen sich häufig sehr unterschiedliche Lernziele und Kenntnisstände feststellen. Um hier entgegenzuwirken, bieten wir diese Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns bereits Wünsche / Informationen mit auf den Weg geben: Zielsetzung (Welche Kompetenzen sollen geschult und welches Lernziel erreicht werden?) Gruppe der Teilnehmenden (z.B. vorhandene Vorkenntnisse) voraussichtliche Teilnehmeranzahl gewünschter Durchführungszeitraum geplante Veranstaltungsform (online/Präsenz) Wir empfehlen für die Umsetzung Ihrer persönlichen Inhouse-Veranstaltung eine Gruppengröße von mind. 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Python: Aufbaukurs
Termine werden bekannt gegeben.
Dieser Kurs stellt die Erweiterung des Python-Grundlagen-Kurses dar. Vertiefen Sie ihr Wissen rund um die Programmiersprache und lernen Sie die objektorientierte Programmierung mit Python. Hier definieren Sie Klassen, erzeugen Objekte und nutzen die Vererbung. Sie lernen, wie Sie Datenklassen erstellen und mit datenbankenbasierten Daten arbeiten. Auch erhalten Sie Einblick in die Gestaltung grafischer Oberflächen für Ihre Anwendung. Informationen für Ihre Buchung Im Bereich der IT-Veranstaltungen lassen sich häufig sehr unterschiedliche Lernziele und Kenntnisstände feststellen. Um hier entgegenzuwirken, bieten wir diese Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns bereits Wünsche / Informationen mit auf den Weg geben: Zielsetzung (Welche Kompetenzen sollen geschult und welches Lernziel erreicht werden?) Gruppe der Teilnehmenden (z.B. vorhandene Vorkenntnisse) voraussichtliche Teilnehmeranzahl gewünschter Durchführungszeitraum geplante Veranstaltungsform (online/Präsenz) Wir empfehlen für die Umsetzung Ihrer persönlichen Inhouse-Veranstaltung eine Gruppengröße von mind. 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
UX-Designer/-in
Termine werden bekannt gegeben.
Durch unsere zunehmend globalisierte Welt sind bedarfsorientierte Kundenerlebnisse der entscheidende Faktor, wie Sie einen Unterschied machen können und sich gegen Mitbewerbende durchsetzen. Mit diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die User Experience in den Fokus rücken! Innovationen und Neuentwicklungen brauchen Raum. Doch wie können Sie jene vermeiden, die am Kundenbedarf vorbeigehen? Greifen Sie systematisch Kundenwünsche auf und filtern Sie die relevanten Informationen heraus. Nutzen Sie Ihre Ressourcen bestmöglich und erhöhen Sie die Erfolgschancen des eigenen Unternehmens durch ein positives Nutzer/-innen-Erlebnis! Für all dies erlernen Sie in diesem Kurs das notwendige KnowHow. Informationen für Ihre Buchung Im Bereich der IT-Veranstaltungen lassen sich häufig sehr unterschiedliche Lernziele und Kenntnisstände feststellen. Um hier entgegenzuwirken, bieten wir diese Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular. Gerne können Sie uns bereits Wünsche / Informationen mit auf den Weg geben: Zielsetzung (Welche Kompetenzen sollen geschult und welches Lernziel erreicht werden?) Gruppe der Teilnehmenden (z.B. vorhandene Vorkenntnisse) voraussichtliche Teilnehmeranzahl gewünschter Durchführungszeitraum geplante Veranstaltungsform (online/Präsenz) Wir empfehlen für die Umsetzung Ihrer persönlichen Inhouse-Veranstaltung eine Gruppengröße von mind. 5 Personen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Word Grundlagen
23.10.2023
Einstiegskurs für alle Interessierten. In diesem Seminar werden Ihnen die grundlegenden Inhalte und Handhabungsmöglichkeiten von MS Words näher gebracht. Erarbeiten Sie sich in wenigen Stunden das sichere Handling des Office-Basis-Programms.
IT-Sicherheit im Berufsalltag
25.10.2023
Im Zuge der fortstreitenden Digitalisierung gewinnt IT-Sicherheit stätig an Signifikanz. Die Sicherheit digitaler Abläufe wird immer mehr zum wichtigen Faktor für Unternehmen und kann auch DEN Wettbewerbsvorteil im In- und Ausland bedeuten. Neben zeitgemäßen Systemen spielt die Mitarbeitersensibilisierung in Sachen Cyber-Awareness eine zentrale Rolle . In diesem Tagesseminar erhalten die Teilnehmenden einen grundlegenden Einblick in die Thematik und können nach der Veranstaltung Bedrohungen und Gefahren im Vorfeld besser erkennen.
Excel Grundlagen
27.10.2023
Sie erhalten in unserem praxisnahen Einsteiger Onlineseminar das nötige Rüstzeug, um mit der Tabellenkalkulationssoftware MS Excel solide umzugehen. Sie lernen die wichtigsten Funktionen kennen und festigen in praktischen Übungen Ihr Wissen. Voraussetzungen Die Schulung wird mit der aktuellen Version von Microsoft Office 365 durchgeführt, geeignet sind auch ältere Versionen. Mindestanforderungen: MS Office 2016 sowie stabiler Internetzugang.
Excel Aufbau
31.10.2023
In unserem Onlineseminar vertiefen Sie ihr Fachwissen in MS Excel und erlernen Tipps und Tricks um mit dem Programm noch effizienter arbiten zu können. Voraussetzungen Die Schulung wird mit der aktuellen Version von Microsoft Office 365 durchgeführt, geeignet sind auch ältere Versionen. Mindestanforderung: MS Office 2016 sowie stabiler Internetzugang.