Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen in Geförderte Maßnahmen/ Büromanagement und Assistenz

Co-Learning-Space für kaufmännische Berufe (inkl. ICDL Prüfungscenter) TZ

Auf Anfrage

Wir begleiten Sie bei dem gezielten Aufbau Ihrer Befähigung zur Erfüllung einer Vielzahl kaufmännischer Tätigkeiten und Positionen.Sie erwerben spezielle Kompetenzen, die Sie befähigen, die Anforderungen digitaler Arbeitsplätze selbstständig und souverän erfüllen zu können. Darüber hinaus gewinnen Sie Qualifikationen und Nachweise, die Ihr Bewerberprofil deutlich erweitern. Die fachliche Perspektiven sind:- Büromanagement- Professionelle Management-Assistenz- Buchhaltung+ Rechnungswesen- Personalsachbearbeitung- Vertrieb+Marketing

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Co-Learning-Space für kaufmännische Berufe (inkl. ICDL Prüfungscenter) VZ

Auf Anfrage

Wir begleiten Sie bei dem gezielten Aufbau Ihrer Befähigung zur Erfüllung einer Vielzahl kaufmännischer Tätigkeiten und Positionen. Sie erwerben spezielle Kompetenzen, die Sie befähigen, die Anforderungen digitaler Arbeitsplätze selbstständig und souverän erfüllen zu können. Darüber hinaus gewinnen Sie Qualifikationen und Nachweise, die Ihr Bewerberprofil deutlich erweitern. Die fachliche Perspektiven sind: - Büromanagement- Professionelle Management-Assistenz- Buchhaltung+ Rechnungswesen- Personalsachbearbeitung- Vertrieb+Marketing

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Co-Learning-Space für kaufmännische Berufe (inkl. ICDL Prüfungscenter) VZ

Auf Anfrage

Wir begleiten Sie bei dem gezielten Aufbau Ihrer Befähigung zur Erfüllung einer Vielzahl kaufmännischer Tätigkeiten und Positionen.Sie erwerben spezielle Kompetenzen, die Sie befähigen, die Anforderungen digitaler Arbeitsplätze selbstständig und souverän erfüllen zu können. Darüber hinaus gewinnen Sie Qualifikationen und Nachweise, die Ihr Bewerberprofil deutlich erweitern. Die fachliche Perspektiven sind:- Büromanagement- Professionelle Management-Assistenz- Buchhaltung+ Rechnungswesen- Personalsachbearbeitung- Vertrieb+Marketing

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Co-Learning-Space für kaufmännische Berufe (inkl. ICDL Prüfungscenter) TZ

Auf Anfrage

Wir begleiten Sie bei dem gezielten Aufbau Ihrer Befähigung zur Erfüllung einer Vielzahl kaufmännischer Tätigkeiten und Positionen. Sie erwerben spezielle Kompetenzen, die Sie befähigen, die Anforderungen digitaler Arbeitsplätze selbstständig und souverän erfüllen zu können. Darüber hinaus gewinnen Sie Qualifikationen und Nachweise, die Ihr Bewerberprofil deutlich erweitern. Die fachliche Perspektiven sind: - Büromanagement- Professionelle Management-Assistenz- Buchhaltung+ Rechnungswesen- Personalsachbearbeitung- Vertrieb+Marketing

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Co-Learning-Space-Lager Logistik inkl. Prüfungsvorbereitung IHK zum Fachlagerist/Fachkraft Lagerlogistik VZ/TZ

Auf Anfrage

Sowohl sämtliche Tätigkeiten in der Lagerlogistik als auch die Berufsbilder des Fachlageristen und der Fachkraft für Lagerlogistik, durchlaufen gegenwärtig einen tiefgreifenden Wandel.  Die rapide Digitalisierung und Automatisierung in modernen Logistikzentren revolutinieren die Arbeitsabläufe.  Diese Entwicklung führt zu höheren Anforderungen an das, in der Lagerlogistik, beschäftigte Personal. Um mit neuen Standards Schritt zu halten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung der Arbeitssuchenden und Arbeitnehmenden unerlässlich. Ein modulares Konzept, das auf individuell kombinierbaren Bausteinen basiert, ermöglicht es, maßgeschneiderte Lernpfade zu gestalten.

1620 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Büroassistentz und digitales Büromanagement (BGS Maßnahme)

28.04.2025

Digitalisierung der Arbeitswelt ist unumgänglich. Dafür benötigen Unternehmen kompetente Arbeitskräfte, die sich mit den benötigten Werkzeugen und Lösungen beschäftigen und Grundkenntnisse der digitalen Welt mitbringen. Das Büromanagement ist ein Arbeitsfeld mit vielen Facetten. Büroassistenten/innen sind für den anfallenden Schriftverkehr ebenso zuständig wie für allgemeine Bürotätigkeiten. Sie managen u. a. Terminkalender, organisieren Sitzungen, klären Organisationsfragen und bereiten Veranstaltungen vor oder planen und buchen Geschäftsreisen. Sie sind zuständig für eine Reihe von Tagesereignissen sowie für die allgemeine Kommunikation am Telefon, per E-Mail aber auch face to face. Sie müssen digital fit sein, da es auch zu ihren Aufgaben gehört, virtuelle Meeting (Videokonferenzen, Videochats) vorzubereiten und zu protokollieren. Oft sind sie auch erste Anlaufstelle für Kundenreklamationen. Zu ihren Aufgaben gehört auch oft der Mahnverkehr und der Zahlungsverkehr. Bei allen Tätigkeiten, die sie ausüben, muss das Verständnis für den Datenschutz und die rechtlichen Kenntnisse bei digitalem Schriftverkehr vorhanden sein.

555 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung