Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen in Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung

Grundlagen der Konfliktlösung

22.08.2023

Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit sind grundlegende Skills, die Fach- und Führungskräfte im Berufsalltag benötigen. Sie entscheiden oftmals stärker über den Erfolg im Job als reine Fachkompetenzen. Besonders für Führungskräfte werden soziale Kompetenzen als Schlüsselqualifikation angesehen. Sie müssen einerseits die Ziele des Unternehmens erreichen, andererseits ihre Teams motivieren und deren Interessen vertreten. Dafür brauchen sie ein hohes Maß an Empathie, müssen klug kommunizieren, sich aber auch durchsetzen können. In diesem praxisnahen präsenz Workshop arbeiten die Teilnehmenden aktiv mit erarbeiten individuelle und authetische Lösungswege für sich und klären Fragen um künftig gelassener und souveräner mit Konflikten umgehen zu können.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Weibliche (Selbst-) Führung - klar, mutig, selbstbewusst

23.10.2023

In einem immer komplexer werdenden beruflichen (und meist auch privaten) Umfeld wird die Kompetenz auf neue Situationen angemessen reagieren zu können immer wichtiger. Selbstführung kann hier als Kernkompetenz dienen. Unter Selbstführung verstehen wir eigene Gedanken und Gefühlen zu erkennen und flexibel reagieren zu können, Klarheit über eigene Ziele zu haben und diese auch zu verfolgen, Stärken und Schwächen zu kennen und diese angemessen kommunizieren zu können, mutig und authentisch in einem wechselnden Umfeld zu bleiben. Selbstführung ist für Führungskräfte ein Muss und für Mitarbeitenden ein hervorragendes Tool Motivation und Engagement zu fördern. Wir verbinden in unserem Seminar Selbstführung mit weiblichen Themen. Denn in Bezug auf Gedanken, Gefühle, Zielklarheit, Stärken und Schwächen ergeben sich noch immer Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Hier bieten wir den Rahmen diese speziellen weiblichen Denkmuster gemeinsam zu erkunden, zu reflektieren und Alternativen zu entwickeln. Innerhalb des Seminars ist Raum, um sich auf die eigenen Themen zu fokussieren und konstruktives Feedback zu erhalten, die berufliche Ausrichtung zu überprüfen und Umsetzungsmöglichkeiten zu planen. Unser Ziel ist es Sie motiviert und powervoll mit einem klaren Plan auszustatten - wenn Sie denn mögen.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

32 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Zeit- und Selbstmanagement

20.10.2023

Wer kennt es nicht: Es folgt ein Termin nach dem anderen und es findet sich keine Zeit für die eigenen Bedürfnisse und der Regeneration, da die Woche schon wieder um ist. Und dennoch fällt es vielen von uns so schwer Nein zu sagen oder möchten trotz Ressourcenknappheit alles perfekt machen und niemanden enttäuschen. Ein effektives Zeitmanagement hilft dabei, Ziele zu definieren, richtig zu priorisieren und die Woche sinnvoll und realistisch zu planen, um eine gesunde Work-Life Balance zu fördern.

4 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Souveränes Auftreten im Business - Professionell vorbereitet in Vorträgen und Besprechungen

10.08.2023

Im Berufsalltag ist die fachliche Kompetenz allein oft nicht ausreichend, um eigene Standpunkte während Vorträgen und Besprechungen authentisch und selbst-sicher zu vermitteln. Sie müssen auch in der Lage sein, ihr Wissen professionell und souverän zu transportieren. Die eigene Haltung, Körpersprache, Kleidung und richtige Kommunikation sind daher oft mitentscheidend eine erfolgreiche Präsentation oder Moderation zu halten. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie dies gelingt. Die Trainerin Julia Stoller nahm Schauspielunterricht und stand viele Jahre als Tänzerin auf der Bühne. Sie weiß genau, wie wir unter Stress unser souveränes Auftreten bewahren. Ihr ganzes Wissen hat Sie auf den beruflichen Alltag transformiert. Erhalten Sie daher Tipps und Tricks aus der Improvisationstechnik sowie mentale Übungen, die Ihnen im Business helfen sich selbstsicher zu positionieren.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Nachhaltige Performance durch Resilienz

16.06.2023

Die Erfahrungen durch die Corona-Pandemie, sowie die Unsicherheiten durch Veränderungsprozesse, die Informationsflut und die steigenden Anforderungen, bereiten uns täglich Stress und lassen uns den Kontakt zu uns selbst verlieren. Wie können wir bei den vielfältigen Hürden und Veränderungen in unserem Alltag in der Balance bleiben und die Gelassenheit bewahren? In diesem Workshop, erhalten Sie wertvolle Impulse zur Stärkung der psychischen Widerstandfähigkeit und der mentalen Gesundheit. Selbstreflexion und effektive Übungen ermutigen die Teilnehmenden, Denk- und Verhaltensmuster zu überprüfen, wieder autonom zu handeln und gelassener mit den Anforderungen des Arbeitsalltags umzugehen.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung