Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege

31.05.2023

Es geht darum, wie im Expertenstandard beschrieben, Stürzen vorzubeugen und Sturzfolgen zu minimieren. Ziel ist es, dem Patientinnen und Patienten die höchst mögliche Lebensqualität zu erhalten, indem man sie aktiv in die Prophylaxemaßnahmen mit einbezieht.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege

30.03.2023

Ziel des Expertenstandards Ernährungsmanagement ist es, eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung des Patienten/ Bewohners zu fördern und zu sichern. 

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Fixierungen/Datenschutz im Gesundheitswesen

28.09.2023

Die Informationen über Patienten/Bewohner unterliegen nicht nur dem Datenschutz, sondern auch der Verschwiegenheitspflicht. Der korrekte und sichere Umgang mit dem Datenschutz und welche Folgen ein zuwiderhandeln haben kann ist Thema dieser Fortbildung. Außerdem beinhaltet sie den rechtlich sicheren Umgang mit Fixierungen.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

25.04.2023

Pflege von Menschen mit chronischen Wunden erhalten eine pflegerische Versorgung, die das individuelle Krankheitsverständnis berücksichtigt, die Lebensqualität fördert, die Wundheilung unterstützt und die Rezidiv-Bildung von Wunden vermeidet.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Umgang mit Medikamenten

Termine werden bekannt gegeben.

Das Bestellen, das Stellen, die Lagerung, das Verabreichen sowie die Dokumentation von Medikamenten, sind Bestandteil dieser Fortbildung. Hinzu kommt die Beobachtung von unerwünschten Nebenwirkungen, die den Teilnehmenden hier näher gebracht werden.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Basisqualifizierung für ambulante Alltagsbegleiter/innen nach §45a SGB XI

Termine werden bekannt gegeben.

Mit diesem Seminar erfüllen Absolvent/innen die Voraussetzungen, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI erbringen zu können. Dienstleistungserbringende, die die selbst in diesem Sinne tätig werden wollen, müssen sich nach Landesrecht NRW („AnFöVO“) anerkennen lassen und Mitarbeitende entsprechend schulen. Dieses Seminar wurde speziell für Alltagsbegleitende konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen wollen.   Mehr Informationen zu abrechenbaren Unterstützungsangeboten erfahren Sie über folgende Homepage: www.alter-pflege-demenz-nrw.de

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Expertenstandard Entlassmanagement in der Pflege

02.08.2023

Hier geht es um die Einschätzung poststationärer Risiken und der Bestimmung des poststationären Pflegebedarfs des Patienten, sowie der individuellen Planung der Entlassung einschließlich Information und Beratung von Patienten und pflegenden Angehörigen.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar

02.06.2023

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar   

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar

13.11.2023

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar   

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Basisqualifizierung für ambulante Alltagsbegleiter/innen nach §45a SGB XI

27.11.2023

Mit diesem Seminar erfüllen Absolvent/innen die Voraussetzungen, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI erbringen zu können. Dienstleistungserbringende, die die selbst in diesem Sinne tätig werden wollen, müssen sich nach Landesrecht NRW („AnFöVO“) anerkennen lassen und Mitarbeitende entsprechend schulen. Dieses Seminar wurde speziell für Alltagsbegleitende konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen wollen.   Mehr Informationen zu abrechenbaren Unterstützungsangeboten erfahren Sie über folgende Homepage: www.alter-pflege-demenz-nrw.de

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung