Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen in Alltagshilfen/ Betreuung/ Pflege

Qualifizierung zur Pflegehilfskraft inkl. Behandlungspflege LG1 LG2

Auf Anfrage

Worum geht es? Die Kombination, Pflegehelfer mit Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 und 2 Dies ist eine optimale Vorbereitung auf die Anforderungen im ambulanten Bereich und ermöglicht den Absolventen einen schnellen Einstieg ins Berufsleben.

840 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Qualifizierung zur Pflegehilfskraft inkl. Behandlungspsflege LG1/LG2 u. Erwerb FS Klasse B

Auf Anfrage

Dieser Lehrgang richtet sich in erster Linie an Menschen, die auf dem Weg ihres beruflichen (Wieder-) Einstiegs eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Pflege von Senioren anstreben und eine Fahrerlaubnis erwerben möchten.

960 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Qualifizierung zur Pflegehilfskraft inkl. Behandlungspflege LG1 LG2

Auf Anfrage

Worum geht es? Die Kombination, Pflegehelfer mit Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 und 2 Dies ist eine optimale Vorbereitung auf die Anforderungen im ambulanten Bereich und ermöglicht den Absolventen einen schnellen Einstieg ins Berufsleben.

840 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Alltagsbegleiter/in (für Service-, Betreuungs- und Entlastungsleistungen) TZ

Auf Anfrage

Alltagsbegleiter:innen werden von vielen Arbeitgebern und auch in Privathaushalten dringend gesucht. Der Aufgabenbereich ist sehr vieleitig: Sie unterstützen und begleiten Menschen in allen Dingen, die rund um die häusliche Versorgung anliegen. 

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Alltagsbegleitung und Assistenz für Menschen mit Migrationshintergrund

Auf Anfrage

Alltagsbegleiter/innen werden von vielen Arbeitgebern und auch in Privathaushalten dringend gesucht. Der Aufgabenbereich ist sehr vielseitig: Sie unterstützen und begleiten Menschen im Alltag. Mit diesem Kurs erhalten Sie die Basisqualifizierung für Ihren beruflichen Einstieg.

380 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Sexualität im Alter

14.04.2025

In dieser Fortbildung geht es darum, die Sexualität als Grundbedürfnis des Menschen zu sehen und zu verstehen. Es wird über die Grenzen der Intimität, psychologische Bedingungen im Alter und die Reflektion der eigenen Sexualität gesprochen.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Bedürfnisse Schwerstkranker und Sterbender

09.10.2025

Betreuungskräfte sind oft wichtige Anker im Sterbeprozess. Zur Stärkung für diese wichtige Aufgabe werden Grundkenntnisse zur Sterbebegleitung vermittelt. Ergänzend werden wertvolle Vorgehensweisen zur Überwindung von persönlicher Hilflosigkeit und Unsicherheit entwickelt.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung