Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen in Fortbildungen für Beschäftigte

Kinästhetik

Termine werden bekannt gegeben.

Thema der Kinästhetik ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten. Mit diesem Handlungskonzept können Pflegende die Qualität der eigenen Bewegung, den persönlichen Handlungsspielraum und die Anpassungsfähigkeit im (Pflege-) Alltag bearbeiten. Die bewusste Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung hilft, die Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen zu unterstützen und für sich selbst körperliche Entlastung zu finden.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Basisqualifizierung für ambulante Alltagsbegleiter/innen nach §45a SGB XI

02.01.2024

Mit diesem Seminar erfüllen Absolvent/innen die Voraussetzungen, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI erbringen zu können. Dienstleistungserbringende, die die selbst in diesem Sinne tätig werden wollen, müssen sich nach Landesrecht NRW („AnFöVO“) anerkennen lassen und Mitarbeitende entsprechend schulen. Dieses Seminar wurde speziell für Alltagsbegleitende konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen wollen.   Mehr Informationen zu abrechenbaren Unterstützungsangeboten erfahren Sie über folgende Homepage: www.alter-pflege-demenz-nrw.de

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Betrieblicher Ersthelfer Kurs/Erste Hilfe Training (zugelassen gemäß DGVU)

02.01.2024

Die zentralen Elemente sind das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, das Einleiten der Sofortmaßnahmen, angemessenes Handeln und die Umsetzung einer erweiterten Erstversorgung. Die Schulung in der TZG Akademie Standort Büttgen umfasst eine aktivierende methodische Lerngestaltung sowie Snacks und Getränke.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Digitalisierung in der Pflege

20.02.2024

In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie AktuelleThemen und Stand der Digitalisierung.

7 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Qualifizierung gem. §53b SGB XI - Betreuungsassistenz (BERUFSBEGLEITEND)

01.03.2024

Pflegebedürftige Menschen mit demenziellen Veränderungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen im Sinne des § 45a SGB XI haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten, bieten wir Ihnen hier die auf diese Anforderungen zugeschnittene Qualifizierung. Unser Angebot ist speziell auf den Bedarf von Beschäftigten abgestellt, die sich berufsbegleitend auf diesen Aufgabenbereich vorbereiten möchten. 

180 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Berufspädagogische Zusatzqualifikation u. jährliche Fortbildung Praxisanleiter/innen für Pflegeberufe

06.03.2024

Praxisanleiter/innen in der Pflegeausbildung haben eine kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen Praxisanleiter/innen der Pflege sichern mit ihrer Anleitung die Qualität der Ausbildung und tragen auch wesentlich zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Einrichtung bei. Außerdem sorgen sie für einen kompetenten Fachkräfte-Nachwuchs.

24 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Handlungsfelder der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)

07.03.2024

Gesundheitspräventationen für Pflegepersonen ist unerlässlich. In diesem Seminar lernen Sie viele einfache aber Wirkungsvolle Maßnahmen zur Stressbewältigung in der Pflege.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Behandlungspflege LG1 + LG2 (BERUFSBEGLEITEND)

01.04.2024

Die Fortbildung ist ein modernes Angebot, das speziell für die Bedürfnisse berufsbegleitender Qualifizierung konzipiert wurde. Hintergrund ist der stetig wachsende Bedarf an behandlungspflegerischer Versorgung sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich.  

180 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Digitalisierung in der Pflege

04.06.2024

In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie AktuelleThemen und Stand der Digitalisierung.

7 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Handlungsfelder der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)

04.09.2024

Gesundheitspräventationen für Pflegepersonen ist unerlässlich. In diesem Seminar lernen Sie viele einfache aber Wirkungsvolle Maßnahmen zur Stressbewältigung in der Pflege.

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung