Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen in Pflege, Betreuung, Gesundheit

Kurzaktivierungen mit Alltagsgegenständen

24.08.2023

Überall gibt es Gegenstände, die sich für Aktivierungen verwenden lassen oder auch als Gedächtnistraining verknüpfen lassen. Ob Kalenderblätter, Schlüssel oder Krimskrams-Kisten. Es werden einige beispielhaft vorgestellt, ausprobiert und weitere Ideen gesammelt.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Bedürfnisse Schwerstkranker und Sterbender

12.10.2023

Betreuungskräfte sind oft wichtige Anker im Sterbeprozess. Zur Stärkung für diese wichtige Aufgabe werden Grundkenntnisse zur Sterbebegleitung vermittelt. Ergänzend werden wertvolle Vorgehensweisen zur Überwindung von persönlicher Hilflosigkeit und Unsicherheit entwickelt.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Wohlfühlen und Genießen mit allen Sinnen

07.12.2023

Wie aktivieren wir im Pflegealltag die Sinneswahrnehmungen der uns anvertrauten Menschen und können dieses Verhalten und/ oder Reaktionen im Pflegealltag nutzen..

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Selbstständigkeit fördern durch Mobilisation

11.05.2023

Diese vorgeschriebene Fortbildung dient der Reflexion der beruflichen Praxis und der Aktualisierung des Wissens. Die Begleitung und Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen ist eine überaus verantwortungsvolle Aufgabe. Anhand eigener Fallbeispiele findet die Praxisreflexion statt. Es wird die Gelegenheit geboten, Situationen aufzubereiten und bei Bedarf fachlichen Rat einzuholen. Zusätzlich werden gemeinsam Strategien und Handlungsmethoden erarbeitet, die in der täglichen Arbeit hilfreiches Feedback darstellen und Sicherheit schaffen.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Psychohygiene für alle mit Humor

03.08.2023

Diese vorgeschriebene Fortbildung dient der Reflexion der beruflichen Praxis und der Aktualisierung des Wissens. Die Begleitung und Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen ist eine überaus verantwortungsvolle Aufgabe. Anhand eigener Fallbeispiele findet die Praxisreflexion statt. Es wird die Gelegenheit geboten, Situationen aufzubereiten und bei Bedarf fachlichen Rat einzuholen. Zusätzlich werden gemeinsam Strategien und Handlungsmethoden erarbeitet, die in der täglichen Arbeit hilfreiches Feedback darstellen und Sicherheit schaffen.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Malen mit Menschen mit Demenz

14.09.2023

Diese vorgeschriebene Fortbildung dient der Reflexion der beruflichen Praxis und der Aktualisierung des Wissens. Die Begleitung und Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen ist eine überaus verantwortungsvolle Aufgabe. Anhand eigener Fallbeispiele findet die Praxisreflexion statt. Es wird die Gelegenheit geboten, Situationen aufzubereiten und bei Bedarf fachlichen Rat einzuholen. Zusätzlich werden gemeinsam Strategien und Handlungsmethoden erarbeitet, die in der täglichen Arbeit hilfreiches Feedback darstellen und Sicherheit schaffen. Malen mit Menschen mit Demenz: Wenn die übliche Art der Kommunikation, eine Unterhaltung nicht mehr möglich ist, das Gedächtnis große Lücken aufweist, dann können Farben zum (letzten) Ausdruckmittel werden.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Kultursensible Pflege

26.10.2023

Mithilfe der Entwicklung entsprechender Fähigkeiten und Handlungskompetenzen können sowohl die Arbeitsatmosphäre verbessert als auch die Produktivität innerhalb des Teams gesteigert werden.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Wertschätzende Kommunikation (Validation)

23.11.2023

Die Validation ist die wichtigste Kommunikationsweise im Umgang mit demenziell veränderten Menschen. In dieser Fortbildung werden die Vorteile der Validation beleuchtet und durch praktische Übungen gefestigt.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Betrieblicher Ersthelfer Kurs/Erste Hilfe Training (zugelassen gemäß DGVU)

27.04.2023

Die zentralen Elemente sind das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, das Einleiten der Sofortmaßnahmen, angemessenes Handeln und die Umsetzung einer erweiterten Erstversorgung. Die Schulung in der TZG Akademie Standort Büttgen umfasst eine aktivierende methodische Lerngestaltung sowie Snacks und Getränke.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Betrieblicher Ersthelfer Kurs/Erste Hilfe Training (zugelassen gemäß DGVU)

12.10.2023

Die zentralen Elemente sind das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, das Einleiten der Sofortmaßnahmen, angemessenes Handeln und die Umsetzung einer erweiterten Erstversorgung. Die Schulung in der TZG Akademie Standort Büttgen umfasst eine aktivierende methodische Lerngestaltung sowie Snacks und Getränke.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung