Weiterbildungen für Unternehmen Mitarbeitende fördern – Weiterbildungen für Unternehmen

Steigern Sie Ihren Erfolg mit maßgeschneiderten Weiterbildungen für Ihre Mitarbeitenden

Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. In den letzten Jahren hat unter anderem die Digitalisierung enorme Auswirkungen auf Arbeitsvorgänge und betriebliche Strukturen genommen. Daraus resultiert ein kollektives Umdenken. Neue Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind plötzlich gefragt. Dann wird es Zeit für betriebliche Weiterbildungen.

Die Gründe für berufliche Weiterbildungen in Unternehmen sind vielseitig. Genauso vielseitig wie unser Kurs- und Seminarangebot.

Bildungsträger

Das Technologiezentrum Glehn ist offizieller Bildungsträger und Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeitenden.

Individuelle Fortbildungen

Workshops, zertifizierte Lehrgänge, Weiterbildungen für den Karriereaufstieg – wir passen uns Ihren Wünschen an und konzipieren individuelle Personalentwicklungs-Arrangements.

Persönlicher Login-Bereich

In unserem Mitarbeiter-Login können Sie Ihren Beschäftigten exklusive Kursangebote direkt zur Verfügung stellen.

Welche Weiterbildungen sind für Ihre Mitarbeiter*innen sinnvoll?

 

Die Bereitschaft zur Fortbildung ist schnell da, aber besteht auch ein Bedarf? Werden Inhalte gelehrt, die nicht genau auf Ihr Unternehmen zutreffen, ist auch die beste Weiterbildung nicht sinnvoll.

Profitieren Sie deshalb von unserer umfangreichen Beratung und Konzeptionierung.

Ihre Vorteile im Technologiezentrum Glehn:

  • Alles aus einer Hand.
    Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Anforderungen und den Möglichkeiten Ihrer Mitarbeiterschulungen. Eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes sowie Planung der Lehrinhalte gewährleistet optimalen Erfolg der Weiterbildungen.
  • Individueller Kursaufbau.
    Unterrichtsform, Dauer der Schulung und Starttermin legen wir in enger Absprache mit Ihnen fest.
  • Unternehmensrelevante Fallbeispiele.
    Unsere Kursinhalte entsprechen ausschließlich dem, was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Praxis umsetzen können.
  • Mögliche Förderung durch einen Bildungsscheck.
    Weiterbildungen für Unternehmen werden durch die Landesregierung NRW mit 50% bzw. bis zu 500 Euro pro Mitarbeitenden unterstützt. Das Angebot gilt für Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Mehr Informationen finden Sie hier:
    https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/
    bildungsscheck

Mitarbeiter-Login und Kursauswahl

Melden Sie sich nachfolgend mit den Ihnen zur Verfügung gestellten Login-Daten an und wählen Sie aus, welche Weiterbildung im Rahmen Ihres Unternehmens Sie besuchen möchten.

Bei Fragen zum Fortbildungsangebot können Sie sich entweder an Ihren innerbetrieblichen Ansprechpartner oder alternativ an das Technologiezentrum Glehn wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Password anzeigen Password verbergen

Weiterbildungen

Praxisworkshop Grundlagen der Vertriebspsychologie

17.05.2023

Vertrieb und Verkauf werden in der heutigen schnelllebenden Zeit immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das volle Potenzial der Kundengewinnung für sich zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Vertriebspsychologie. In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien dieser kennen und erfahren, wie sie den größtmöglichen Nutzen aus diesen Erkenntnissen ziehen können. Es werden die neusten Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Wirtschaftspsychologie behandelt und erläutert, wie diese den Verkauf Ihrer Produkte, Projekte und Ideen positiv beeinflussen können. Insbesondere wird auf die Strategien großer Tech-Konzerne des Silicon Valley eingegangen. Anhand dieser praxisnahen Beispiele können Ideen und Methoden entwickelt werden, um ein langfristig gedachtes Fundament für die eigene Vertriebsstrategie aufzubauen. Ebenso lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Körpersprache für sich sprechen lassen und die des Gegenübers deuten können. Auch die Neurokommunikation, sowie das Unterbewusstsein als unter wichtigstes Entscheidungsinstrument werden thematisch behandelt. All diese Themen bilden die Kernkompetenz des Dozenten Muhamet Vural. Als Psychologe erkennt er das Potenzial der methodischen Grundlagen zur Vertriebsoptimierung und verschafft Ihnen einen Einblick in die Welt der vertriebsorientierten Psychologie.       Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an. 

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Grundlagen der erfolgreichen Gesprächsführung

19.04.2023

 Heben Sie Ihre Menschenkenntnisse, die Effizienz Ihrer Rhetorik und Körpersprache auf ein höheres Level Wie schätze ich mein Gegenüber richtig ein? Gibt es Tools jenseits des eigenen Bauchgefühls? Wie agiere und reagiere ich aus meiner Position heraus mit den verschiedenen Menschentypen? Hier finden Sie Antworten zu diesen spannenden Fragen und lernen Ihre Mitmenschen gleich besser kennen sowie überraschende Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Verhaltensforschung.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Praxisworkshop Grundlagen der Vertriebspsychologie

20.10.2023

Vertrieb und Verkauf werden in der heutigen schnelllebenden Zeit immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das volle Potenzial der Kundengewinnung für sich zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Vertriebspsychologie. In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien dieser kennen und erfahren, wie sie den größtmöglichen Nutzen aus diesen Erkenntnissen ziehen können. Es werden die neusten Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Wirtschaftspsychologie behandelt und erläutert, wie diese den Verkauf Ihrer Produkte, Projekte und Ideen positiv beeinflussen können. Insbesondere wird auf die Strategien großer Tech-Konzerne des Silicon Valley eingegangen. Anhand dieser praxisnahen Beispiele können Ideen und Methoden entwickelt werden, um ein langfristig gedachtes Fundament für die eigene Vertriebsstrategie aufzubauen. Ebenso lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Körpersprache für sich sprechen lassen und die des Gegenübers deuten können. Auch die Neurokommunikation, sowie das Unterbewusstsein als unter wichtigstes Entscheidungsinstrument werden thematisch behandelt. All diese Themen bilden die Kernkompetenz des Dozenten Muhamet Vural. Als Psychologe erkennt er das Potenzial der methodischen Grundlagen zur Vertriebsoptimierung und verschafft Ihnen einen Einblick in die Welt der vertriebsorientierten Psychologie.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Erfolgreich starten! Ab ins Berufsleben!

18.09.2023

Sie erlernen, welche Schlüsselkompetenzen in Ihrem beruflichen Alltag wichtig sind und können diese je nach Situation gut einsetzen. Ihr beruflicher Auftritt wirkt dadurch sicher und souverän, sie wissen einfach wie Sie sich optimal verhalten. Für Ihre Telefonie kennen Sie die relevanten Grundlagen und sind gut vorbereitet für die Gesprächsannahme, Gesprächsführung und Weitervermittlung.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Qualifizierung zur Pflegehilfskraft inkl. Behandlungspsflege LG1/LG2 u. Erwerb FS Klasse B

Termine werden bekannt gegeben.

Die Kombination, Pflegehelfer mit Behandlungspflege der Leistungsgruppe 1 und 2 sowie der Fahrerlaubnis, erm?glicht es den Teilnehmenden, w?hrend des Kurses den F?hrerschein zu erlangen. Dies ist eine optimale Vorbereitung auf die Anforderungen im ambulanten Bereich und erm?glicht den Absolventen einen schnellen Einstieg ins Berufsleben.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Qualifikation gem. § 53b SGB XI

Termine werden bekannt gegeben.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Kurzaktivierungen mit Alltagsgegenständen

24.08.2023

Überall gibt es Gegenstände, die sich für Aktivierungen verwenden lassen oder auch als Gedächtnistraining verknüpfen lassen. Ob Kalenderblätter, Schlüssel oder Krimskrams-Kisten. Es werden einige beispielhaft vorgestellt, ausprobiert und weitere Ideen gesammelt.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Bedürfnisse Schwerstkranker und Sterbender

12.10.2023

Betreuungskräfte sind oft wichtige Anker im Sterbeprozess. Zur Stärkung für diese wichtige Aufgabe werden Grundkenntnisse zur Sterbebegleitung vermittelt. Ergänzend werden wertvolle Vorgehensweisen zur Überwindung von persönlicher Hilflosigkeit und Unsicherheit entwickelt.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Wohlfühlen und Genießen mit allen Sinnen

07.12.2023

Wie aktivieren wir im Pflegealltag die Sinneswahrnehmungen der uns anvertrauten Menschen und können dieses Verhalten und/ oder Reaktionen im Pflegealltag nutzen..

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Selbstständigkeit fördern durch Mobilisation

11.05.2023

Diese vorgeschriebene Fortbildung dient der Reflexion der beruflichen Praxis und der Aktualisierung des Wissens. Die Begleitung und Betreuung unterstützungsbedürftiger Personen ist eine überaus verantwortungsvolle Aufgabe. Anhand eigener Fallbeispiele findet die Praxisreflexion statt. Es wird die Gelegenheit geboten, Situationen aufzubereiten und bei Bedarf fachlichen Rat einzuholen. Zusätzlich werden gemeinsam Strategien und Handlungsmethoden erarbeitet, die in der täglichen Arbeit hilfreiches Feedback darstellen und Sicherheit schaffen.

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden ein maßgeschneidertes Weiterbildungs­angebot zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung.

Natascha Michael

Kundenberatung, Seminarverwaltung

02182 8507-70 n.michael@tz-glehn.de
Dorottya Kothy Wienhold

Dorottya Kóthy-Wienhold

Teamleiterin Bildungsmanagement

02182 8507 35 d.kothy-wienhold@tz-glehn.de

Nora Aral

Bildungsmanagement, Firmenschulungen

02182 8507-20 n.aral@tz-glehn.de

FAQ

Komplexe Fragen – einfache Antworten

Fragen gibt es immer. Ausstehende Antworten dagegen nicht. Auf die am häufigsten gestellten Fragen nehmen wir hier Bezug. Vielleicht können wir Ihnen so bereits eine passende Antwort bieten. Für alles Weitere sind wir auch persönlich für Sie da!

Alle Fragen anzeigen

Das ist vollkommen unterschiedlich und hängt vor allem von den zu vermittelnden Inhalten sowie dem angerstrebten Abschluss ab.
Unsere Seminare reichen von frei buchbaren Halbtags- und Tagesworkshops, Wochenseminaren, Fortbildungen mit verschiedenen Terminen über mehrere Wochen bis hin zu geförderten Programmen über mehrere Monate.

Hier kann eine gezielte Beratung Abhilfe leisten. Diese bekommen Sie selbstverständlich bei uns. Sie können sich aber auch bei der Bundesagentur oder dem Jobcenter beraten lassen. Vielleicht gibt es in Ihrem Unternehmen auch einen Karriereberater, der Sie bei der Wahl der richtigen Möglichkeiten unterstützen kann. Und manchmal ist auch einfach das Bauchgefühl gefragt.

Unsere Seminare finden online, in Präsenz und hybrid statt. Hierzu schauen Sie bitte in unser Kursprogramm, jede Veranstaltung ist entsprechend ausgewiesen.