
Steigern Sie Ihren Erfolg mit maßgeschneiderten Weiterbildungen für Ihre Mitarbeitenden
Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. In den letzten Jahren hat unter anderem die Digitalisierung enorme Auswirkungen auf Arbeitsvorgänge und betriebliche Strukturen genommen. Daraus resultiert ein kollektives Umdenken. Neue Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind plötzlich gefragt. Dann wird es Zeit für betriebliche Weiterbildungen.
Die Gründe für berufliche Weiterbildungen in Unternehmen sind vielseitig. Genauso vielseitig wie unser Kurs- und Seminarangebot.
Bildungsträger
Das Technologiezentrum Glehn ist offizieller Bildungsträger und Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeitenden.
Individuelle Fortbildungen
Workshops, zertifizierte Lehrgänge, Weiterbildungen für den Karriereaufstieg – wir passen uns Ihren Wünschen an und konzipieren individuelle Personalentwicklungs-Arrangements.
Persönlicher Login-Bereich
In unserem Mitarbeiter-Login können Sie Ihren Beschäftigten exklusive Kursangebote direkt zur Verfügung stellen.
Welche Weiterbildungen sind für Ihre Mitarbeiter*innen sinnvoll?
Die Bereitschaft zur Fortbildung ist schnell da, aber besteht auch ein Bedarf? Werden Inhalte gelehrt, die nicht genau auf Ihr Unternehmen zutreffen, ist auch die beste Weiterbildung nicht sinnvoll.
Profitieren Sie deshalb von unserer umfangreichen Beratung und Konzeptionierung.
Ihre Vorteile im Technologiezentrum Glehn:
- Alles aus einer Hand.
Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Anforderungen und den Möglichkeiten Ihrer Mitarbeiterschulungen. Eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes sowie Planung der Lehrinhalte gewährleistet optimalen Erfolg der Weiterbildungen. - Individueller Kursaufbau.
Unterrichtsform, Dauer der Schulung und Starttermin legen wir in enger Absprache mit Ihnen fest. - Unternehmensrelevante Fallbeispiele.
Unsere Kursinhalte entsprechen ausschließlich dem, was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Praxis umsetzen können. - Mögliche Förderung durch einen Bildungsscheck.
Weiterbildungen für Unternehmen werden durch die Landesregierung NRW mit 50% bzw. bis zu 500 Euro pro Mitarbeitenden unterstützt. Das Angebot gilt für Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/
bildungsscheck
Mitarbeiter-Login und Kursauswahl
Melden Sie sich nachfolgend mit den Ihnen zur Verfügung gestellten Login-Daten an und wählen Sie aus, welche Weiterbildung im Rahmen Ihres Unternehmens Sie besuchen möchten.
Bei Fragen zum Fortbildungsangebot können Sie sich entweder an Ihren innerbetrieblichen Ansprechpartner oder alternativ an das Technologiezentrum Glehn wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Weiterbildungen in Training und Coaching
Themen
Train the Online Trainer
03.05.2023
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass virtuelle Arbeitsmethoden und Tools immer wichtiger werden und in vielen Unternehmen schon Präsenzvorgänge abgelöst haben. Viele Veranstaltungen und Workshops finden ausschließlich in virtueller Form statt. Hier sind die eigenen Trainerkompetenzen, um Methoden zu erweitern, die auf die neuen Ansprüche angepasst sind. Dieser Zertifikatslehrgang zeigt Ihnen, wie Sie sich in Ihrer neuen Rolle als Online-Trainer wohlfühlen und souverän auftreten. Weiterhin erfahren Sie mehr über die wesentlichen Methoden und Werkzeuge der Online-Wissensvermittlung und Ihren Besonderheiten. Nach der Teilnahme verschaffen Sie sich einen Kompetenzvorsprung als Live Online-Trainer! BYOD– Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Onlineonzepts für die Abschlussprüfung, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Train the Online Trainer
13.09.2023
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass virtuelle Arbeitsmethoden und Tools immer wichtiger werden und in vielen Unternehmen schon Präsenzvorgänge abgelöst haben. Viele Veranstaltungen und Workshops finden ausschließlich in virtueller Form statt. Hier sind die eigenen Trainerkompetenzen, um Methoden zu erweitern, die auf die neuen Ansprüche angepasst sind. Dieser Zertifikatslehrgang zeigt Ihnen, wie Sie sich in Ihrer neuen Rolle als Online-Trainer wohlfühlen und souverän auftreten. Weiterhin erfahren Sie mehr über die wesentlichen Methoden und Werkzeuge der Online-Wissensvermittlung und Ihren Besonderheiten. Nach der Teilnahme verschaffen Sie sich einen Kompetenzvorsprung als Live Online-Trainer! BYOD– Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Onlineonzepts für die Abschlussprüfung, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Train the Trainer (TZG)
17.04.2023
Kompakt-Intensiv-Zertifikatslehrgang Fachtrainer (TZG) Dieser Kompakt-Lehrgang ist sowohl für Einsteiger/-innen als auch für fortgeschrittene Trainer/-innen, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen, geeignet. Mit diesem Grundseminar Train the Trainer erweitern Ausbilder/-innen, Dozenten/-innen, Trainer/-innen, Moderatoren, Multiplikatoren und Leitende von Projekt- und Qualitätsgruppen ihre Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen. Der Lehrgang ist praxisorientiert mit hohem Selbst-Reflexionsanteil. Die Teilnehmenden können nach Abschluss der Veranstaltung mit mehr Sicherheit und Struktur ihre Trainings vorbereiten und durchführen, Didaktik und Methodik weiter verbessern, die Visualisierung optimal einsetzen, Trainings lebendig und nachhaltig durchführen, einen variantenreichen Medieneinsatz planen, eigenes Trainingsverhalten verbessern und mit Störungen souverän umgehen.
Train the Trainer (TZG)
24.08.2023
Kompakt-Intensiv-Zertifikatslehrgang Fachtrainer (TZG) Dieser Kompakt-Lehrgang ist sowohl für Einsteiger/-innen als auch für fortgeschrittene Trainer/-innen, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen, geeignet. Mit diesem Grundseminar Train the Trainer erweitern Ausbilder/-innen, Dozenten/-innen, Trainer/-innen, Moderatoren, Multiplikatoren und Leitende von Projekt- und Qualitätsgruppen ihre Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen. Der Lehrgang ist praxisorientiert mit hohem Selbst-Reflexionsanteil. Die Teilnehmenden können nach Abschluss der Veranstaltung mit mehr Sicherheit und Struktur ihre Trainings vorbereiten und durchführen, Didaktik und Methodik weiter verbessern, die Visualisierung optimal einsetzen, Trainings lebendig und nachhaltig durchführen, einen variantenreichen Medieneinsatz planen, eigenes Trainingsverhalten verbessern und mit Störungen souverän umgehen.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung.
FAQ
Komplexe Fragen – einfache Antworten
Fragen gibt es immer. Ausstehende Antworten dagegen nicht. Auf die am häufigsten gestellten Fragen nehmen wir hier Bezug. Vielleicht können wir Ihnen so bereits eine passende Antwort bieten. Für alles Weitere sind wir auch persönlich für Sie da!
Das ist vollkommen unterschiedlich und hängt vor allem von den zu vermittelnden Inhalten sowie dem angerstrebten Abschluss ab.
Unsere Seminare reichen von frei buchbaren Halbtags- und Tagesworkshops, Wochenseminaren, Fortbildungen mit verschiedenen Terminen über mehrere Wochen bis hin zu geförderten Programmen über mehrere Monate.
Hier kann eine gezielte Beratung Abhilfe leisten. Diese bekommen Sie selbstverständlich bei uns. Sie können sich aber auch bei der Bundesagentur oder dem Jobcenter beraten lassen. Vielleicht gibt es in Ihrem Unternehmen auch einen Karriereberater, der Sie bei der Wahl der richtigen Möglichkeiten unterstützen kann. Und manchmal ist auch einfach das Bauchgefühl gefragt.
Unsere Seminare finden online, in Präsenz und hybrid statt. Hierzu schauen Sie bitte in unser Kursprogramm, jede Veranstaltung ist entsprechend ausgewiesen.