Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar

02.06.2023

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar   

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar

13.11.2023

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar   

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Basisqualifizierung für ambulante Alltagsbegleiter/innen nach §45a SGB XI

27.11.2023

Mit diesem Seminar erfüllen Absolvent/innen die Voraussetzungen, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI erbringen zu können. Dienstleistungserbringende, die die selbst in diesem Sinne tätig werden wollen, müssen sich nach Landesrecht NRW („AnFöVO“) anerkennen lassen und Mitarbeitende entsprechend schulen. Dieses Seminar wurde speziell für Alltagsbegleitende konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen wollen.   Mehr Informationen zu abrechenbaren Unterstützungsangeboten erfahren Sie über folgende Homepage: www.alter-pflege-demenz-nrw.de

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Basisqualifizierung für ambulante Alltagsbegleiter/innen nach §45a SGB XI

03.07.2023

Mit diesem Seminar erfüllen Absolvent/innen die Voraussetzungen, um im Sinne der „AnFöVO“ Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45a Abs. 3 SGB XI erbringen zu können. Dienstleistungserbringende, die die selbst in diesem Sinne tätig werden wollen, müssen sich nach Landesrecht NRW („AnFöVO“) anerkennen lassen und Mitarbeitende entsprechend schulen. Dieses Seminar wurde speziell für Alltagsbegleitende konzipiert, die Betreuungs- und Entlastungsangebote nach der „AnFöVO“ erbringen wollen.   Mehr Informationen zu abrechenbaren Unterstützungsangeboten erfahren Sie über folgende Homepage: www.alter-pflege-demenz-nrw.de

Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar

07.09.2023

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar   

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar

Termine werden bekannt gegeben.

Entlastender Umgang mit dem Schichtdienst Schlafseminar   

Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

AEVO - Prüfungsvorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

13.11.2023

Hier werden Sie intensiv auf Ihre mündliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Unser Dozent bringt langjährige IHK Erfahrungen mit, sodass Sie optimal auf alle Handlungsfelder vorbereitet werden und ebenfalls die besten Tipps für Ihre praktische Prüfung erhalten.   BYOD – Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Konzepts für die mündliche Abschlussprüfung bei Ihrer IHK, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.   Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Nachhaltige Performance durch Resilienz

16.06.2023

Die Erfahrungen durch die Corona-Pandemie, sowie die Unsicherheiten durch Veränderungsprozesse, die Informationsflut und die steigenden Anforderungen, bereiten uns täglich Stress und lassen uns den Kontakt zu uns selbst verlieren. Wie können wir bei den vielfältigen Hürden und Veränderungen in unserem Alltag in der Balance bleiben und die Gelassenheit bewahren? In diesem Workshop, erhalten Sie wertvolle Impulse zur Stärkung der psychischen Widerstandfähigkeit und der mentalen Gesundheit. Selbstreflexion und effektive Übungen ermutigen die Teilnehmenden, Denk- und Verhaltensmuster zu überprüfen, wieder autonom zu handeln und gelassener mit den Anforderungen des Arbeitsalltags umzugehen.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

TZG Leadership Zertifikat Neu als Führungskraft

15.05.2023

Als neue Führungskraft werden neue Erwartungen an Sie gestellt - von Ihrer Führungskraft, Ihren Mitarbeiter*innen und Ihren Kolleg*innen. Wie gehen Sie damit um? Wie entwickeln Sie Ihren eigenen Führungsstil? Und wie gestalten Sie eine moderne Führung? Im interaktiven Lehrgang mit Workshopcharakter erhalten Sie praktische Handlungsempfehlungen und eine persönliche Reflexion zur Umsetzung einer exzellenten Führung. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Themen einer neuen Führungskraft: Effektives Selbstmanagement, wirkungsvolle Kommunikation und effizienter Einsatz von modernen Führungsinstrumenten. In den gemeinsamen Präsenztagen lernen Sie systematisch und an Ihren Bedarfen orientiert. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit zum wertvollen Austausch mit Kolleg*innen und zum Aufbau Ihres Netzwerkes. Nach dem Workshop sind Sie in der Lage, Ihre neue Führungsaufgabe verantwortungsvoll wahrzunehmen und Ihre eigene Führungspersönlichkeit zu entwickeln. Ihren Leistungsnachweis in Form des TZG-Zertifikats erhalten Sie nach Abgabe Ihres Handlungs- oder Strategieplans, den Sie während der Veranstaltung mit Hilfe der erlernten Tools fertigstellen.

48 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Effizient arbeiten - gekonnt Prioritäten setzen

02.06.2023

Sie erhalten einen Mix aus bewährten klassischen und agilen Methoden, die Sie dabei unterstützen Ihre Arbeitsorganisation zu optimieren und auch in stressigen Zeiten Prioritäten zu setzen. Die Besonderheit liegt in der leicht anwendbaren individuellen Umsetzbarkeit und nachhaltigen Anwendung.   Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung