Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen

Social Media Recruiting Manager

03.05.2023

Personalmarketing und Employer Branding sind mittlerweile wichtige und etablierte Tools einer zeitgemäßen Fachkräftegewinnung. Gerade in Zeiten des akuten Fachkräftemangels ist es daher entscheidend welche Kanäle für die Suche nach den geeigneten Mitarbeitenden bespielt werden.Personalbeschaffung kommt inzwischen schwer ohne die Nutzung gängigster Sozialen Netzwerke aus.Social Recruiting kann Unternehmen bei der richtigen Besetzung von offenen Stellen helfen, doch wie gelingt die Ansprache von Auszubildenden oder Fachkräften auf diese Plattformen? Die Strategie erlernen Sie in diesem praxisnahen Zertifikatslehrgang.Sie lernen die Bedeutung der Arbeitgebermarke kennen, erarbeiten oder optimieren im Lehrgang aktiv ihr persönliches Unternehmensprofil, planen und erstellen eine Comment-Strategie und lernen über die Gemeinsamkeiten und Unterscheide der gängigsten Plattformen wie LinkedIN, Facebook, TikTok und Instagram. Nutzen Sie die Möglichkeit im Rahmen des Lehrganges sich mit anderen Unternehmer:innen, Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und profitieren Sie vom umfangreichen Erfahrungsschatz und Know-How der Referentin Ute Schmeiser.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Social Media Recruiting Manager

23.11.2023

Personalmarketing und Employer Branding sind mittlerweile wichtige und etablierte Tools einer zeitgemäßen Fachkräftegewinnung. Gerade in Zeiten des akuten Fachkräftemangels ist es daher entscheidend welche Kanäle für die Suche nach den geeigneten Mitarbeitenden bespielt werden.Personalbeschaffung kommt inzwischen schwer ohne die Nutzung gängigster Sozialen Netzwerke aus.Social Recruiting kann Unternehmen bei der richtigen Besetzung von offenen Stellen helfen, doch wie gelingt die Ansprache von Auszubildenden oder Fachkräften auf diese Plattformen? Die Strategie erlernen Sie in diesem praxisnahen Zertifikatslehrgang.Sie lernen die Bedeutung der Arbeitgebermarke kennen, erarbeiten oder optimieren im Lehrgang aktiv ihr persönliches Unternehmensprofil, planen und erstellen eine Comment-Strategie und lernen über die Gemeinsamkeiten und Unterscheide der gängigsten Plattformen wie LinkedIN, Facebook, TikTok und Instagram. Nutzen Sie die Möglichkeit im Rahmen des Lehrganges sich mit anderen Unternehmer:innen, Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und profitieren Sie vom umfangreichen Erfahrungsschatz und Know-How der Referentin Ute Schmeiser.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Effizient im Homeoffice

01.09.2023

Homeoffice kann eine Bereicherung für das Arbeitsleben sein. Das tückische ist jedoch, dass man sich entweder vom Team zu sehr distanziert oder, dass die Grenzen zwischen Arbeitswelt und privatem Umfeld verschwimmen und die erhoffte Work-Life-Balance zum Gegenteil wird. Eine bewusste Trennung dieser beiden Lebensbereiche stärkt die physische und psychische Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden. Aktive Maßnahmen für das Team, stärken wiederum das Zugehörigkeitsgefühl, trotz räumlicher Distanz. In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer*innen wertvolle Impulse, wie es gelingt auch im Homeoffice eine gesunde Balance zu schaffen.

4 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Zeigen Sie sich als attraktiver Arbeitgeber auf Facebook + Co.

07.09.2023

In Zeiten des Fachkräftemangels, der Generationen Y und Z und dem Wunsch der Arbeitnehmer nach Sinn in ihrer Arbeit, wird es immer wichtiger, sich als Arbeitgeber auf sozialen Kanälen zu präsentieren. Gleichzeitig ist es eine Chance als Arbeitgeber auch für bestehende Mitarbeiter attraktiv zu bleiben und es zeigt Wertschätzung ihnen gegenüber. Zudem können Unternehmen die Glaubwürdigkeit und Authentizität über den Einsatz von Markenbotschaftern aus den eigenen Reihen für Social Media signifikant stärken. Sie lernen Schritt für Schritt umsetzbare Strategien mit nützlichen Tools für einen nachhaltigen Erfolg.   Ihr Nutzen Mit welchem Wissen gehen Sie wieder in Ihr Unternehmen zurück? Sie kennen die Funktkionsweise von Social Media, dem Algorithmus und den wichtigsten Features. Aus der Vielzahl der Kanäle können Sie eine Wahl der relevanten und machbaren Kanäle treffen, um professionell und attraktiv als Arbeitgeber sichtbar zu sein - für bestehende und neue Mitarbeiter. Ihre Inhalte passen zu Ihrer Unternehmenskultur und zeigen die Werte, für die Ihr Unternehmen steht. Ob Handwerk, Handel, Dienstleistung oder Produktion - Ihr Unternehmen zeigt sich entsprechend dem Medienverhalten Ihrer Zielgruppe modern, authentisch, wertvoll. Sie wissen, wo Fallstricke lauern, wer was wann macht und haben hilfreiche Tools, die Ihnen das Betreuen der gewählten Kanäle langfristig erleichtern.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Grundlagen der Konfliktlösung

22.08.2023

Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit sind grundlegende Skills, die Fach- und Führungskräfte im Berufsalltag benötigen. Sie entscheiden oftmals stärker über den Erfolg im Job als reine Fachkompetenzen. Besonders für Führungskräfte werden soziale Kompetenzen als Schlüsselqualifikation angesehen. Sie müssen einerseits die Ziele des Unternehmens erreichen, andererseits ihre Teams motivieren und deren Interessen vertreten. Dafür brauchen sie ein hohes Maß an Empathie, müssen klug kommunizieren, sich aber auch durchsetzen können. In diesem praxisnahen präsenz Workshop arbeiten die Teilnehmenden aktiv mit erarbeiten individuelle und authetische Lösungswege für sich und klären Fragen um künftig gelassener und souveräner mit Konflikten umgehen zu können.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Weibliche (Selbst-) Führung - klar, mutig, selbstbewusst

23.10.2023

In einem immer komplexer werdenden beruflichen (und meist auch privaten) Umfeld wird die Kompetenz auf neue Situationen angemessen reagieren zu können immer wichtiger. Selbstführung kann hier als Kernkompetenz dienen. Unter Selbstführung verstehen wir eigene Gedanken und Gefühlen zu erkennen und flexibel reagieren zu können, Klarheit über eigene Ziele zu haben und diese auch zu verfolgen, Stärken und Schwächen zu kennen und diese angemessen kommunizieren zu können, mutig und authentisch in einem wechselnden Umfeld zu bleiben. Selbstführung ist für Führungskräfte ein Muss und für Mitarbeitenden ein hervorragendes Tool Motivation und Engagement zu fördern. Wir verbinden in unserem Seminar Selbstführung mit weiblichen Themen. Denn in Bezug auf Gedanken, Gefühle, Zielklarheit, Stärken und Schwächen ergeben sich noch immer Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Hier bieten wir den Rahmen diese speziellen weiblichen Denkmuster gemeinsam zu erkunden, zu reflektieren und Alternativen zu entwickeln. Innerhalb des Seminars ist Raum, um sich auf die eigenen Themen zu fokussieren und konstruktives Feedback zu erhalten, die berufliche Ausrichtung zu überprüfen und Umsetzungsmöglichkeiten zu planen. Unser Ziel ist es Sie motiviert und powervoll mit einem klaren Plan auszustatten - wenn Sie denn mögen.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

32 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Zeit- und Selbstmanagement

20.10.2023

Wer kennt es nicht: Es folgt ein Termin nach dem anderen und es findet sich keine Zeit für die eigenen Bedürfnisse und der Regeneration, da die Woche schon wieder um ist. Und dennoch fällt es vielen von uns so schwer Nein zu sagen oder möchten trotz Ressourcenknappheit alles perfekt machen und niemanden enttäuschen. Ein effektives Zeitmanagement hilft dabei, Ziele zu definieren, richtig zu priorisieren und die Woche sinnvoll und realistisch zu planen, um eine gesunde Work-Life Balance zu fördern.

4 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Souveränes Auftreten im Business - Professionell vorbereitet in Vorträgen und Besprechungen

10.08.2023

Im Berufsalltag ist die fachliche Kompetenz allein oft nicht ausreichend, um eigene Standpunkte während Vorträgen und Besprechungen authentisch und selbst-sicher zu vermitteln. Sie müssen auch in der Lage sein, ihr Wissen professionell und souverän zu transportieren. Die eigene Haltung, Körpersprache, Kleidung und richtige Kommunikation sind daher oft mitentscheidend eine erfolgreiche Präsentation oder Moderation zu halten. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie dies gelingt. Die Trainerin Julia Stoller nahm Schauspielunterricht und stand viele Jahre als Tänzerin auf der Bühne. Sie weiß genau, wie wir unter Stress unser souveränes Auftreten bewahren. Ihr ganzes Wissen hat Sie auf den beruflichen Alltag transformiert. Erhalten Sie daher Tipps und Tricks aus der Improvisationstechnik sowie mentale Übungen, die Ihnen im Business helfen sich selbstsicher zu positionieren.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Word Aufbau

06.11.2023

In unserem Onlineseminar vertiefen Sie ihr Fachwissen in MS Word und erlernen Tipps und Tricks um mit dem Programm noch effizienter arbeiten zu können. Die Online-Lerneinheiten sind so konzipiert, dass Sie die einzelnen Bausteine voll konzentriert erleben und aktiv mitarbeiten können.

8 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Word Aufbau

19.06.2023

In unserem Onlineseminar vertiefen Sie ihr Fachwissen in MS Word und erlernen Tipps und Tricks um mit dem Programm noch effizienter arbeiten zu können. Die Online-Lerneinheiten sind so konzipiert, dass Sie die einzelnen Bausteine voll konzentriert erleben und aktiv mitarbeiten können.

10 Unterrichtseinheiten Online-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung