
Finden Sie die
passende Weiterbildung
Weiterbildungen
Themen
Praxisworkshop Grundlagen der Vertriebspsychologie
17.05.2023
Vertrieb und Verkauf werden in der heutigen schnelllebenden Zeit immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das volle Potenzial der Kundengewinnung für sich zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Vertriebspsychologie. In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien dieser kennen und erfahren, wie sie den größtmöglichen Nutzen aus diesen Erkenntnissen ziehen können. Es werden die neusten Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Wirtschaftspsychologie behandelt und erläutert, wie diese den Verkauf Ihrer Produkte, Projekte und Ideen positiv beeinflussen können. Insbesondere wird auf die Strategien großer Tech-Konzerne des Silicon Valley eingegangen. Anhand dieser praxisnahen Beispiele können Ideen und Methoden entwickelt werden, um ein langfristig gedachtes Fundament für die eigene Vertriebsstrategie aufzubauen. Ebenso lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Körpersprache für sich sprechen lassen und die des Gegenübers deuten können. Auch die Neurokommunikation, sowie das Unterbewusstsein als unter wichtigstes Entscheidungsinstrument werden thematisch behandelt. All diese Themen bilden die Kernkompetenz des Dozenten Muhamet Vural. Als Psychologe erkennt er das Potenzial der methodischen Grundlagen zur Vertriebsoptimierung und verschafft Ihnen einen Einblick in die Welt der vertriebsorientierten Psychologie. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Grundlagen der erfolgreichen Gesprächsführung
19.04.2023
Heben Sie Ihre Menschenkenntnisse, die Effizienz Ihrer Rhetorik und Körpersprache auf ein höheres Level Wie schätze ich mein Gegenüber richtig ein? Gibt es Tools jenseits des eigenen Bauchgefühls? Wie agiere und reagiere ich aus meiner Position heraus mit den verschiedenen Menschentypen? Hier finden Sie Antworten zu diesen spannenden Fragen und lernen Ihre Mitmenschen gleich besser kennen sowie überraschende Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Verhaltensforschung. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Praxisworkshop Grundlagen der Vertriebspsychologie
20.10.2023
Vertrieb und Verkauf werden in der heutigen schnelllebenden Zeit immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das volle Potenzial der Kundengewinnung für sich zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Vertriebspsychologie. In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien dieser kennen und erfahren, wie sie den größtmöglichen Nutzen aus diesen Erkenntnissen ziehen können. Es werden die neusten Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Wirtschaftspsychologie behandelt und erläutert, wie diese den Verkauf Ihrer Produkte, Projekte und Ideen positiv beeinflussen können. Insbesondere wird auf die Strategien großer Tech-Konzerne des Silicon Valley eingegangen. Anhand dieser praxisnahen Beispiele können Ideen und Methoden entwickelt werden, um ein langfristig gedachtes Fundament für die eigene Vertriebsstrategie aufzubauen. Ebenso lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Körpersprache für sich sprechen lassen und die des Gegenübers deuten können. Auch die Neurokommunikation, sowie das Unterbewusstsein als unter wichtigstes Entscheidungsinstrument werden thematisch behandelt. All diese Themen bilden die Kernkompetenz des Dozenten Muhamet Vural. Als Psychologe erkennt er das Potenzial der methodischen Grundlagen zur Vertriebsoptimierung und verschafft Ihnen einen Einblick in die Welt der vertriebsorientierten Psychologie. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Erfolgreich starten! Ab ins Berufsleben!
18.09.2023
Sie erlernen, welche Schlüsselkompetenzen in Ihrem beruflichen Alltag wichtig sind und können diese je nach Situation gut einsetzen. Ihr beruflicher Auftritt wirkt dadurch sicher und souverän, sie wissen einfach wie Sie sich optimal verhalten. Für Ihre Telefonie kennen Sie die relevanten Grundlagen und sind gut vorbereitet für die Gesprächsannahme, Gesprächsführung und Weitervermittlung.
Betrieblicher Ersthelfer Kurs/Erste Hilfe Training (zugelassen gemäß DGVU)
27.04.2023
Die zentralen Elemente sind das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, das Einleiten der Sofortmaßnahmen, angemessenes Handeln und die Umsetzung einer erweiterten Erstversorgung. Die Schulung in der TZG Akademie Standort Büttgen umfasst eine aktivierende methodische Lerngestaltung sowie Snacks und Getränke.
Betrieblicher Ersthelfer Kurs/Erste Hilfe Training (zugelassen gemäß DGVU)
12.10.2023
Die zentralen Elemente sind das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, das Einleiten der Sofortmaßnahmen, angemessenes Handeln und die Umsetzung einer erweiterten Erstversorgung. Die Schulung in der TZG Akademie Standort Büttgen umfasst eine aktivierende methodische Lerngestaltung sowie Snacks und Getränke.
Betrieblicher Ersthelfer Kurs/Erste Hilfe Training (zugelassen gemäß DGVU)
06.07.2023
Die zentralen Elemente sind das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, das Einleiten der Sofortmaßnahmen, angemessenes Handeln und die Umsetzung einer erweiterten Erstversorgung. Die Schulung in der TZG Akademie Standort Büttgen umfasst eine aktivierende methodische Lerngestaltung sowie Snacks und Getränke.
Schmerzmanagement bei akuten und chronischen Schmerzen
30.08.2023
Der Expertenstandard richtet sich an Pflegefachkräfte, die durch ihr Handeln und ihre Interaktion mit dem an Schmerzen Leidenden Einfluss auf sein Schmerzerleben nehmen und es aktiv und positiv im Sinne des Patienten/ Bewohners mitgestalten.
Sterbebegleitung/Pflege Sterbender (Palliativ Care)
27.11.2023
In dieser Fortbildung geht es darum, Menschen in der letzten Lebensphase beizustehen und rücksichtsvoll zu betreuen. Sterbebegleitung unterstützt Patienten/Bewohner und Angehörige. Es stehen die ganzheitliche Versorgung und Begleitung von Palliativpatienten und deren Angehörige sowie die Sterbe- und Trauerbegleitung im Vordergrund. Ziel ist es, allen Menschen, unabhängig ihres Gesundheitszustandes, ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Dazu gehören größtmögliche Autonomie, Schmerzfreiheit und Geborgenheit.
Social Selling mit LinkedIn - TZG Zertifikatslehrgang
23.08.2023
Social Selling ist DAS Thema der kommenden Jahre im Bereich Vertrieb! Modernes Social Selling verbindet Empfehlungsmarketing mit einer Storytellingstrategie. Der Vertrieb generiert und qualifiziert seine Leads selbst mit Hilfe von neuen Marketingdisziplinen und Tools. Erlernen Sie im Zertifikatslehrgang die Grundlagen zur Umsetzung in der virtuellen Welt. Durch die Kombination von individuellem Personal Branding, Content-Marketing, Communitymanagement und digitalem Verkauf ermöglicht diese Schulung Vertriebsmitarbeitenden mehr und gezielter Neukundinnen und Neukunden zu finden. Der digitale Beziehungsaufbau zu den Kund*innen verringert die Kontaktzeiten um ein Vielfaches und kürzt die Verkaufszyklen ab. Die Besonderheit bei diesem Zertifikatslehrgang ist der hohe Praxisbezug sowie die persönliche und kontinuierliche eins zu eins- Betreuung durch unseren Social Selling Spezialisten Roman Eckschlager. Die Teilnehmende werden im Rahmen des Lehrganges Videos erstellen, Texte schreiben sowie Bilder bearbeiten und haben eine konkrete Lernzielvorgabe: Sie sollten nach Abschluss des Lehrganges über 500 Followers generiert haben und erste Conversions vorweisen. Bei dieser veranstaltung fällt MwSt. an.