
Finden Sie die
passende Weiterbildung
Weiterbildungen in Training und Coaching
Themen
Train the Online Trainer
03.05.2023
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass virtuelle Arbeitsmethoden und Tools immer wichtiger werden und in vielen Unternehmen schon Präsenzvorgänge abgelöst haben. Viele Veranstaltungen und Workshops finden ausschließlich in virtueller Form statt. Hier sind die eigenen Trainerkompetenzen, um Methoden zu erweitern, die auf die neuen Ansprüche angepasst sind. Dieser Zertifikatslehrgang zeigt Ihnen, wie Sie sich in Ihrer neuen Rolle als Online-Trainer wohlfühlen und souverän auftreten. Weiterhin erfahren Sie mehr über die wesentlichen Methoden und Werkzeuge der Online-Wissensvermittlung und Ihren Besonderheiten. Nach der Teilnahme verschaffen Sie sich einen Kompetenzvorsprung als Live Online-Trainer! BYOD– Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Onlineonzepts für die Abschlussprüfung, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Train the Online Trainer
13.09.2023
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass virtuelle Arbeitsmethoden und Tools immer wichtiger werden und in vielen Unternehmen schon Präsenzvorgänge abgelöst haben. Viele Veranstaltungen und Workshops finden ausschließlich in virtueller Form statt. Hier sind die eigenen Trainerkompetenzen, um Methoden zu erweitern, die auf die neuen Ansprüche angepasst sind. Dieser Zertifikatslehrgang zeigt Ihnen, wie Sie sich in Ihrer neuen Rolle als Online-Trainer wohlfühlen und souverän auftreten. Weiterhin erfahren Sie mehr über die wesentlichen Methoden und Werkzeuge der Online-Wissensvermittlung und Ihren Besonderheiten. Nach der Teilnahme verschaffen Sie sich einen Kompetenzvorsprung als Live Online-Trainer! BYOD– Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Onlineonzepts für die Abschlussprüfung, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns. Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.
Train the Trainer (TZG)
17.04.2023
Kompakt-Intensiv-Zertifikatslehrgang Fachtrainer (TZG) Dieser Kompakt-Lehrgang ist sowohl für Einsteiger/-innen als auch für fortgeschrittene Trainer/-innen, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen, geeignet. Mit diesem Grundseminar Train the Trainer erweitern Ausbilder/-innen, Dozenten/-innen, Trainer/-innen, Moderatoren, Multiplikatoren und Leitende von Projekt- und Qualitätsgruppen ihre Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen. Der Lehrgang ist praxisorientiert mit hohem Selbst-Reflexionsanteil. Die Teilnehmenden können nach Abschluss der Veranstaltung mit mehr Sicherheit und Struktur ihre Trainings vorbereiten und durchführen, Didaktik und Methodik weiter verbessern, die Visualisierung optimal einsetzen, Trainings lebendig und nachhaltig durchführen, einen variantenreichen Medieneinsatz planen, eigenes Trainingsverhalten verbessern und mit Störungen souverän umgehen.
Train the Trainer (TZG)
24.08.2023
Kompakt-Intensiv-Zertifikatslehrgang Fachtrainer (TZG) Dieser Kompakt-Lehrgang ist sowohl für Einsteiger/-innen als auch für fortgeschrittene Trainer/-innen, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen, geeignet. Mit diesem Grundseminar Train the Trainer erweitern Ausbilder/-innen, Dozenten/-innen, Trainer/-innen, Moderatoren, Multiplikatoren und Leitende von Projekt- und Qualitätsgruppen ihre Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen. Der Lehrgang ist praxisorientiert mit hohem Selbst-Reflexionsanteil. Die Teilnehmenden können nach Abschluss der Veranstaltung mit mehr Sicherheit und Struktur ihre Trainings vorbereiten und durchführen, Didaktik und Methodik weiter verbessern, die Visualisierung optimal einsetzen, Trainings lebendig und nachhaltig durchführen, einen variantenreichen Medieneinsatz planen, eigenes Trainingsverhalten verbessern und mit Störungen souverän umgehen.