Weiterbildungen für Unternehmen Mitarbeitende fördern – Weiterbildungen für Unternehmen

Steigern Sie Ihren Erfolg mit maßgeschneiderten Weiterbildungen für Ihre Mitarbeitenden

Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. In den letzten Jahren hat unter anderem die Digitalisierung enorme Auswirkungen auf Arbeitsvorgänge und betriebliche Strukturen genommen. Daraus resultiert ein kollektives Umdenken. Neue Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind plötzlich gefragt. Dann wird es Zeit für betriebliche Weiterbildungen.

Die Gründe für berufliche Weiterbildungen in Unternehmen sind vielseitig. Genauso vielseitig wie unser Kurs- und Seminarangebot.

Bildungsträger

Das Technologiezentrum Glehn ist offizieller Bildungsträger und Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeitenden.

Individuelle Fortbildungen

Workshops, zertifizierte Lehrgänge, Weiterbildungen für den Karriereaufstieg – wir passen uns Ihren Wünschen an und konzipieren individuelle Personalentwicklungs-Arrangements.

Persönlicher Login-Bereich

In unserem Mitarbeiter-Login können Sie Ihren Beschäftigten exklusive Kursangebote direkt zur Verfügung stellen.

Welche Weiterbildungen sind für Ihre Mitarbeiter*innen sinnvoll?

 

Die Bereitschaft zur Fortbildung ist schnell da, aber besteht auch ein Bedarf? Werden Inhalte gelehrt, die nicht genau auf Ihr Unternehmen zutreffen, ist auch die beste Weiterbildung nicht sinnvoll.

Profitieren Sie deshalb von unserer umfangreichen Beratung und Konzeptionierung.

Ihre Vorteile im Technologiezentrum Glehn:

  • Alles aus einer Hand.
    Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Anforderungen und den Möglichkeiten Ihrer Mitarbeiterschulungen. Eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes sowie Planung der Lehrinhalte gewährleistet optimalen Erfolg der Weiterbildungen.
  • Individueller Kursaufbau.
    Unterrichtsform, Dauer der Schulung und Starttermin legen wir in enger Absprache mit Ihnen fest.
  • Unternehmensrelevante Fallbeispiele.
    Unsere Kursinhalte entsprechen ausschließlich dem, was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Praxis umsetzen können.
  • Mögliche Förderung durch einen Bildungsscheck.
    Weiterbildungen für Unternehmen werden durch die Landesregierung NRW mit 50% bzw. bis zu 500 Euro pro Mitarbeitenden unterstützt. Das Angebot gilt für Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Mehr Informationen finden Sie hier:
    https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/
    bildungsscheck

Mitarbeiter-Login und Kursauswahl

Melden Sie sich nachfolgend mit den Ihnen zur Verfügung gestellten Login-Daten an und wählen Sie aus, welche Weiterbildung im Rahmen Ihres Unternehmens Sie besuchen möchten.

Bei Fragen zum Fortbildungsangebot können Sie sich entweder an Ihren innerbetrieblichen Ansprechpartner oder alternativ an das Technologiezentrum Glehn wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Password anzeigen Password verbergen

Weiterbildungen in Rechnungswesen und Finanzen

Buchführung Grundlagen - Praxis Workshop

15.05.2023

Das betriebliche Rechnungswesen bildet alle Vorgänge im Unternehmen zahlenmäßig und wertmäßig ab. Dieses Seminar bietet in kompakter Form einen Überblick über das betriebswirtschaftliche Grundlagenwissen im externen Rechnungswesen.   Steigen Sie ein in die Grundlagen der Allgemeinen Buchführung: In diesem Seminar wird die Grundlage gelegt für ein Verständnis der Buchführung; Kenntnis der wichtigsten Fachbegriffe und Strukturen; Aufbau einer Bilanz, etc. Stellen Sie ihr Basiswissen auf ein stabiles Fundament!   Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Buchführung Grundlagen - Praxis Workshop

08.11.2023

Das betriebliche Rechnungswesen bildet alle Vorgänge im Unternehmen zahlenmäßig und wertmäßig ab. Dieses Seminar bietet in kompakter Form einen Überblick über das betriebswirtschaftliche Grundlagenwissen im externen Rechnungswesen.   Steigen Sie ein in die Grundlagen der Allgemeinen Buchführung: In diesem Seminar wird die Grundlage gelegt für ein Verständnis der Buchführung; Kenntnis der wichtigsten Fachbegriffe und Strukturen; Aufbau einer Bilanz, etc. Stellen Sie ihr Basiswissen auf ein stabiles Fundament!     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Einstieg in den Jahresabschluss - Kompaktkurs

20.04.2023

Sie bearbeiten bereits viele buchhalterische Vorgänge im Unternehmen und Sie möchten nun wissen, welche Aufgaben im Rahmen eines Jahresabschlusses zu erledigen sind. Das Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über die klassischen Aufgaben, die im Jahresabschluss eines kleineren mittelständischen Unternehmens anfallen, zu informieren. Nach dem Besuch des Seminars haben Sie eine Auswahl von wesentlichen Jahresabschluss Themen kennengelernt. Viele Sachverhalte zum Jahresabschluss und entsprechende Verbuchungen werden in den zwei Seminartagen vorgestellt.   Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Einstieg in den Jahresabschluss - Kompaktkurs

07.09.2023

Sie bearbeiten bereits viele buchhalterische Vorgänge im Unternehmen und Sie möchten nun wissen, welche Aufgaben im Rahmen eines Jahresabschlusses zu erledigen sind. Das Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über die klassischen Aufgaben, die im Jahresabschluss eines kleineren mittelständischen Unternehmens anfallen, zu informieren. Nach dem Besuch des Seminars haben Sie eine Auswahl von wesentlichen Jahresabschluss Themen kennengelernt. Viele Sachverhalte zum Jahresabschluss und entsprechende Verbuchungen werden in den zwei Seminartagen vorgestellt.   Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

16 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

TZG - Zertifikatslehrgang: Buchführung - Assistenz

11.09.2023

Das betriebliche Rechnungswesen bildet alle Vorgänge im Unternehmen zahlenmäßig und wertmäßig ab. Dieser Zertifikatslehrgang bietet in kompakter Form einen Überblick über das betriebswirtschaftliche Grundlagenwissen im externen Rechnungswesen und praktische Übungselemente sowie einen ersten Einblick in den Jahresabschluss und wichtige Spezialthemen. Ihren Leistungsnachweis in Form des TZG - Zertifikats erhalten Sie nach Ihrer Abschlussprüfung, die Multiple Choice Fragen und/oder Fallbeispiele kombiniert.     Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden ein maßgeschneidertes Weiterbildungs­angebot zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung.

Natascha Michael

Kundenberatung, Seminarverwaltung

02182 8507-70 n.michael@tz-glehn.de
Dorottya Kothy Wienhold

Dorottya Kóthy-Wienhold

Teamleiterin Bildungsmanagement

02182 8507 35 d.kothy-wienhold@tz-glehn.de

Nora Aral

Bildungsmanagement, Firmenschulungen

02182 8507-20 n.aral@tz-glehn.de

FAQ

Komplexe Fragen – einfache Antworten

Fragen gibt es immer. Ausstehende Antworten dagegen nicht. Auf die am häufigsten gestellten Fragen nehmen wir hier Bezug. Vielleicht können wir Ihnen so bereits eine passende Antwort bieten. Für alles Weitere sind wir auch persönlich für Sie da!

Alle Fragen anzeigen

Das ist vollkommen unterschiedlich und hängt vor allem von den zu vermittelnden Inhalten sowie dem angerstrebten Abschluss ab.
Unsere Seminare reichen von frei buchbaren Halbtags- und Tagesworkshops, Wochenseminaren, Fortbildungen mit verschiedenen Terminen über mehrere Wochen bis hin zu geförderten Programmen über mehrere Monate.

Hier kann eine gezielte Beratung Abhilfe leisten. Diese bekommen Sie selbstverständlich bei uns. Sie können sich aber auch bei der Bundesagentur oder dem Jobcenter beraten lassen. Vielleicht gibt es in Ihrem Unternehmen auch einen Karriereberater, der Sie bei der Wahl der richtigen Möglichkeiten unterstützen kann. Und manchmal ist auch einfach das Bauchgefühl gefragt.

Unsere Seminare finden online, in Präsenz und hybrid statt. Hierzu schauen Sie bitte in unser Kursprogramm, jede Veranstaltung ist entsprechend ausgewiesen.