Finden Sie die
passende Weiterbildung

Weiterbildungen in Personal- und Organisationsentwicklung

AEVO - Prüfungsvorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

08.08.2023

Hier werden Sie intensiv auf Ihre mündliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Unser Dozent bringt langjährige IHK Erfahrungen mit, sodass Sie optimal auf alle Handlungsfelder vorbereitet werden und ebenfalls die besten Tipps für Ihre praktische Prüfung erhalten.   BYOD – Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Konzepts für die mündliche Abschlussprüfung bei Ihrer IHK, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.  

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Entscheidungsmanagement - Lernen bewusster zu entscheiden

28.08.2023

Ziel des Seminars Sie erlernen wichtige Methoden zur Entscheidungsfindung und können Aufgaben souveräner erledigen. Sie lernen sich selbst besser kennen und setzen sich mit ihrer persönlichen Entscheidungsfindung auseinander. Entscheidungen bewusster zu treffen, bedeutet auch Prozesse effizienter gestalten zu können.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Gendern: ausgesprochen angesprochen? Wie wir einfach gendergerecht schreiben

24.10.2023

Ausgesprochen angesprochen? Wie wir einfach gendergerecht schreiben und alle ansprechen, die gemeint sind. Wen sprechen wir in unseren Firmenschreiben wirklich an - wen meinen wir nur mit? Welche Sicht auf Andere zeigt unsere Unternehmenssprache und was soll sich in unserer Kommunikation in Zukunft ändern? Vera Anders, Texttrainerin und Germanistin, geht diesen und Ihren Fragen zum Thema auf den Grund. Sie zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kundenkorrespondenz und anderen Firmentexte professionell und unkompliziert gendern. Erfahren Sie in diesem kompakten und praxisnahen Workshop, warum kein Weg mehr vorbei an geschlechtergerechterer Sprache geht und was das mit Ihren Unternehmenswerten zu tun hat.  

4 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

TZG - Zertifikatslehrgang: Wissensmanager/-in

02.11.2023

Wissen ist die Grundlage der Entscheidungen, Innovationen und Veränderungen im Business-Alltag. Unter Wissensmanagement versteht sich die methodische Handhabe der Wissensbasis eines Unternehmens, um zukunftsfähig Gestalten und Arbeiten zu können. Jedes Unternehmen pflegt in irgendeiner Weise den Umgang mit vorhandenem Wissen, jedoch ist dieser selten zielorientiert oder gar gesteuert. Je größer das Unternehmen, desto wichtiger ist eine umfassende Systematik und ein durch alle Hierarchien laufendes Wissensmanagement. Die Implementierung eines funktionsfähigen Wissensmanagementsystems umfasst zahlreiche Faktoren. Als Wissensmanager/-in sind Sie dafür verantwortlich, die strategische Wissensausrichtung im Unternehmen zu koordinieren. Beginnend mit den Gründen für die Einführung, erlenen Sie, wie die richtigen Tools effizient eingesetzt werden und erhalten am Ende des Lehrgangs das TZG Zertifikat als Wissensmanager/-in.   Nach unserem Seminar kennen Sie die relevanten Managementprozesse, um Wissensbestände in Ihrer Organisation freisetzen und sichern zu können. Sie können dazu beitragen, Wissensmanagement in Ihrem Unternehmen aufzubauen und diesen Prozess federführend koordinieren. Helfen Sie mittels dieses Kurses vorhandene Wissensressourcen effektiv zu nutzen und ihr Unternehmen zielorientiert in die Zukunft zu führen!    Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an.

48 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Brown Paper Methode

06.11.2023

Ein einfaches und schnelles Verfahren zur Erhebung, Darstellung und Analyse von Prozessen bietet die Brown-Paper-Methode. Die Methode verzichtet bewusst auf den Einsatz digitaler Unter - stützung. Alle Prozesse werden handschriftlich aufgenommen und auf einem großen Packpapier aufgebracht. So entsteht nicht nur eine perfekte Übersicht zu dem untersuchten Prozess, alle an der Entwicklung Beteiligten haben ein einheitliches Verständnis vom Prozess. Stärken und Schwächen werden aufgedeckt und bilden die Basis für Ansätze zur Verbesserung von Prozessen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird die Methodik anhand von Praxisbei - spielen im Rahmen eines Workshops trainiert. Die Teilnehmenden legen zunächst fest, welcher Prozess untersucht werden soll. Durch diese Vorgehensweise werden die Inhalte sehr verständlich vermit - telt und können direkt in der Praxis umgesetzt werden.

20 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

AEVO - Prüfungsvorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

13.11.2023

Hier werden Sie intensiv auf Ihre mündliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Unser Dozent bringt langjährige IHK Erfahrungen mit, sodass Sie optimal auf alle Handlungsfelder vorbereitet werden und ebenfalls die besten Tipps für Ihre praktische Prüfung erhalten.   BYOD – Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Konzepts für die mündliche Abschlussprüfung bei Ihrer IHK, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.   Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Reisekosten - rechtssicher und mitarbeiterorientiert abrechnen

13.11.2023

Lernen Sie in diesem Praxisseminar anhand von Lehrgesprächen und Fallbeispielen alle Neuerungen und Wissenswertes rund um das Thema Reisekostenabrechnung! Reisekostenabrechnungen sind Bestandteil der täglichen Routinearbeit im Personalwesen. Die Abläufe müssen daher strukturiert und organisiert abgewickelt und Inlands- bzw. Auslandsreisen rechtssicher und entsprechend der aktuellen gesetzlichen Anforderungen bearbeitet werden. Gestützt durch tagesaktuelle Unterlagen, Checklisten und Fallbeispiele erfahren Sie in diesem Lehrgang mehr über:  die gesetzlichen Änderungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht, um auch weiterhin Reisekostenabrechnungen ihrer Mitarbeitenden rechtssicher bearbeiten zu können. Optionen, um Reisekosten mit den Möglichkeiten von Personalinformationssystemen schnell und effektiv ausführen zu können.  

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

AEVO - Prüfungsvorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

20.11.2023

Hier werden Sie intensiv auf Ihre mündliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vorbereitet. Unser Dozent bringt langjährige IHK Erfahrungen mit, sodass Sie optimal auf alle Handlungsfelder vorbereitet werden und ebenfalls die besten Tipps für Ihre praktische Prüfung erhalten.   BYOD – Bring Your Own Device Um ein digitales Lernen und Arbeiten während der Veranstaltung zu ermöglichen sowie die Erarbeitung des Konzepts für die mündliche Abschlussprüfung bei Ihrer IHK, bitten wir unsere Teilnehmenden, eigene Tablets/Notebooks mitzubringen. Bei Rückfragen zum technischen Equipment, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.

40 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung

Effizient arbeiten - gekonnt Prioritäten setzen

24.11.2023

Sie erhalten einen Mix aus bewährten klassischen und agilen Methoden, die Sie dabei unterstützen Ihre Arbeitsorganisation zu optimieren und auch in stressigen Zeiten Prioritäten zu setzen. Die Besonderheit liegt in der leicht anwendbaren individuellen Umsetzbarkeit und nachhaltigen Anwendung.

8 Unterrichtseinheiten Präsenz-Veranstaltung Alle Infos zur Weiterbildung