
Steigern Sie Ihren Erfolg mit maßgeschneiderten Weiterbildungen für Ihre Mitarbeitenden
Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. In den letzten Jahren hat unter anderem die Digitalisierung enorme Auswirkungen auf Arbeitsvorgänge und betriebliche Strukturen genommen. Daraus resultiert ein kollektives Umdenken. Neue Qualifikationen der Mitarbeiter*innen sind plötzlich gefragt. Dann wird es Zeit für betriebliche Weiterbildungen.
Die Gründe für berufliche Weiterbildungen in Unternehmen sind vielseitig. Genauso vielseitig wie unser Kurs- und Seminarangebot.
Bildungsträger
Das Technologiezentrum Glehn ist offizieller Bildungsträger und Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeitenden.
Individuelle Fortbildungen
Workshops, zertifizierte Lehrgänge, Weiterbildungen für den Karriereaufstieg – wir passen uns Ihren Wünschen an und konzipieren individuelle Personalentwicklungs-Arrangements.
Persönlicher Login-Bereich
In unserem Mitarbeiter-Login können Sie Ihren Beschäftigten exklusive Kursangebote direkt zur Verfügung stellen.
Welche Weiterbildungen sind für Ihre Mitarbeiter*innen sinnvoll?
Die Bereitschaft zur Fortbildung ist schnell da, aber besteht auch ein Bedarf? Werden Inhalte gelehrt, die nicht genau auf Ihr Unternehmen zutreffen, ist auch die beste Weiterbildung nicht sinnvoll.
Profitieren Sie deshalb von unserer umfangreichen Beratung und Konzeptionierung.
Ihre Vorteile im Technologiezentrum Glehn:
- Alles aus einer Hand.
Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Anforderungen und den Möglichkeiten Ihrer Mitarbeiterschulungen. Eine detaillierte Analyse des Ist-Zustandes sowie Planung der Lehrinhalte gewährleistet optimalen Erfolg der Weiterbildungen. - Individueller Kursaufbau.
Unterrichtsform, Dauer der Schulung und Starttermin legen wir in enger Absprache mit Ihnen fest. - Unternehmensrelevante Fallbeispiele.
Unsere Kursinhalte entsprechen ausschließlich dem, was Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Praxis umsetzen können. - Mögliche Förderung durch einen Bildungsscheck.
Weiterbildungen für Unternehmen werden durch die Landesregierung NRW mit 50% bzw. bis zu 500 Euro pro Mitarbeitenden unterstützt. Das Angebot gilt für Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten. Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/
bildungsscheck
Mitarbeiter-Login und Kursauswahl
Melden Sie sich nachfolgend mit den Ihnen zur Verfügung gestellten Login-Daten an und wählen Sie aus, welche Weiterbildung im Rahmen Ihres Unternehmens Sie besuchen möchten.
Bei Fragen zum Fortbildungsangebot können Sie sich entweder an Ihren innerbetrieblichen Ansprechpartner oder alternativ an das Technologiezentrum Glehn wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Weiterbildungen in Eignungsfeststellung/ Einzel-Coachings (mit AVGS bis zu 100% förderfähig)
Themen
Existenzgründungscoaching mit individuellem Einstieg
Auf Anfrage
Planen Sie eine Unternehmensgründung? Dann lassen Sie sich durch Experten unterstützen, die Sie in allen Fragen der Selbstständigkeit kompetent beraten werden. Denn die Gründung mit einer professionellem Beratung hat deutlich mehr Erfolgschancen. Mögliche Fehler können frühzeitig erkannt und dadurch vermieden werden.
Existenzgründungscoaching mit individuellem Einstieg
Auf Anfrage
Planen Sie eine Unternehmensgründung? Dann lassen Sie sich durch Experten unterstützen, die Sie in allen Fragen der Selbstständigkeit kompetent beraten werden. Denn die Gründung mit einer professionellem Beratung hat deutlich mehr Erfolgschancen. Mögliche Fehler können frühzeitig erkannt und dadurch vermieden werden.
Coaching zur Entwicklung beruflicher Neuorientierung
Auf Anfrage
Sie erhalten stärkende Begleitung bei der Entfaltung einer passgenauen und machbaren Wiedereinstiegsplanung. Die vertrauensvolle Begleitung berücksichtigt insbesondere gesundheitliche Aspekte der Ausgangssituation. Sie entwickeln gemeinsam mit einem Coach die passende Lösungsstrategie für Ihre berufliche Zukunft.
Coaching zur Entwicklung beruflicher Neuorientierung
Auf Anfrage
Sie erhalten stärkende Begleitung bei der Entfaltung einer passgenauen und machbaren Wiedereinstiegsplanung. Die vertrauensvolle Begleitung berücksichtigt insbesondere gesundheitliche Aspekte der Ausgangssituation. Sie entwickeln gemeinsam mit einem Coach die passende Lösungsstrategie für Ihre berufliche Zukunft.
Coaching zur Entwicklung beruflicher Neuorientierung
Auf Anfrage
Sie erhalten stärkende Begleitung bei der Entfaltung einer passgenauen und machbaren Wiedereinstiegsplanung. Die vertrauensvolle Begleitung berücksichtigt insbesondere gesundheitliche Aspekte der Ausgangssituation. Sie entwickeln gemeinsam mit einem Coach die passende Lösungsstrategie für Ihre berufliche Zukunft.
Existenzgründungscoaching mit individuellem Einstieg
Auf Anfrage
Planen Sie eine Unternehmensgründung? Dann lassen Sie sich durch Experten unterstützen, die Sie in allen Fragen der Selbstständigkeit kompetent beraten werden. Denn die Gründung mit einer professionellem Beratung hat deutlich mehr Erfolgschancen. Mögliche Fehler können frühzeitig erkannt und dadurch vermieden werden.
Erlebniswelt Pflegeberufe
Auf Anfrage
Erleben, orienteren und persönlich gewinnen! All das gibt es in dieser Form nur hier! Sie gewinnen völlig neue Einblicke in die Vielfalt der Tätigkeiten rund um pflegebedürftige Menschen. Anfassen, ausprobieren, informieren und Gespräche führen. Das ist eine einmalige Möglichkeit, Chancen zu entdecken und wirklich zu wissen was es gibt. Das ist einfach und macht Spaß!
Erlebniswelt Kinderberufe
Auf Anfrage
Entdecken Sie alles, was über Berufe rund um die Betreuung und Erziehung von Kindern wissenswertist. Die Erlebniswelt Kinderberufe bietet Ihnen optimale Möglichkeiten, sich ein genaues Bild über die Voraussetzunge, Rahmenbedingungen verschiedener Tätigkeiten zu machen. Klären Sie Ihre eigenen Potenziale und Chancen ab. Das Einzelcoaching stellt sich ganz auf Sie ein und Sie erfahren alles, was Sie für eine solide Entscheidungsgrundlage benötigen.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Stellen Sie Ihren Mitarbeitenden ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung.
FAQ
Komplexe Fragen – einfache Antworten
Fragen gibt es immer. Ausstehende Antworten dagegen nicht. Auf die am häufigsten gestellten Fragen nehmen wir hier Bezug. Vielleicht können wir Ihnen so bereits eine passende Antwort bieten. Für alles Weitere sind wir auch persönlich für Sie da!
Das ist vollkommen unterschiedlich und hängt vor allem von den zu vermittelnden Inhalten sowie dem angerstrebten Abschluss ab.
Unsere Seminare reichen von frei buchbaren Halbtags- und Tagesworkshops, Wochenseminaren, Fortbildungen mit verschiedenen Terminen über mehrere Wochen bis hin zu geförderten Programmen über mehrere Monate.
Hier kann eine gezielte Beratung Abhilfe leisten. Diese bekommen Sie selbstverständlich bei uns. Sie können sich aber auch bei der Bundesagentur oder dem Jobcenter beraten lassen. Vielleicht gibt es in Ihrem Unternehmen auch einen Karriereberater, der Sie bei der Wahl der richtigen Möglichkeiten unterstützen kann. Und manchmal ist auch einfach das Bauchgefühl gefragt.
Unsere Seminare finden online, in Präsenz und hybrid statt. Hierzu schauen Sie bitte in unser Kursprogramm, jede Veranstaltung ist entsprechend ausgewiesen.