
Finden Sie die
passende Weiterbildung
Weiterbildungen in IT und Software
Themen
Kurs: Outlook für Einsteiger
10.11.2025
Outlook für Einsteiger*innen: Erlernen Sie den effizienten Umgang mit dem Kalender- und E-Mail-Programm von MS-Office. Wie erstelle ich eine E-Mail? Wie händle ich Anhänge und Visitenkarten, sowie Signaturen? Wie verwalte ich meine Kontakte? Wie verwalte ich meinen Kalender? Auf all diese Fragen bekommen Sie in diesem Seminar Antworten, um sicher und effektiv arbeiten zu können. Diese Schulung bietet praxisnahe Einblicke in die grundlegenden Funktionen von Outlook und ermöglicht den Teilnehmenden, ihren Arbeitsalltag effektiver zu gestalten. Die Veranstaltung Outlook Grundlagen richtet sich an Einsteiger/-innen, die ihre Kenntnisse in der effizienten Nutzung von Microsoft Outlook vertiefen möchten. Angesprochen sind berufstätige Personen, Selbstständige oder Studierende, die ihre E-Mail-Kommunikation, Terminplanung und Aufgabenverwaltung optimieren möchten. Zusatzinformationen zum Kurs Dieser Kurs bereitet Sie ebenfalls auf die ICDL-Prüfung Online-Zusammenarbeit (Workforcebase) vor. Der ICDL bietet Ihnen einen international anerkannten und zertifizierten Nachweis Ihrer Kenntnisse und somit einen signifikanten Mehrwert für Ihren Lebenslauf und kommende Bewerbungen. Nutzen Sie die Möglichkeit und profitieren Sie von der zusätzlichen Zertifizierung! Sie möchten mehr Informationen zur ICDL Prüfung bzw. Prüfungsvorbereitung und ICDL generell erhalten? Dann informieren Sie sich gerne hier Mehr Infos zu ICDL oder schicken Sie Ihre Fragen an akademie@tz-glehn.de – wir unterstützen Sie gerne! Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Seminar: Grundlagen von Java
10.11.2025
Im zweitägigen Seminar erhalten die Teilnehmenden eine eingehende Einführung in die Schlüsselkonzepte, Syntax und Strukturen der Java-Programmierung. Von grundlegenden Elementen bis zur Anwendung in realen Projekten deckt der Kurs eine breite Palette ab. Zusätzlich besteht die Option, einen darauf aufbauenden Kurs zu buchen, der vertiefende Einblicke in fortgeschrittene Java-Konzepte und Anwendungen bietet, um die erworbenen Grundlagen weiter zu festigen und auszubauen. Dieses Seminar bietet eine solide Basis für Einsteigende und eine Brücke für erfahrene Entwickler/-innen, die ihre Java-Kenntnisse vertiefen möchten. Das Seminar richtet sich auch an Personen mit Vorkenntnissen in anderen Programmiersprachen, die ihre Fähigkeiten auf Java ausdehnen möchten. Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Blitzkurs: Software besser beauftragen: Grundlagen zur Softwarebeschaffung und erfolgreiche Implementierung
01.12.2025
Die richtige Software auszuwählen und erfolgreich zu implementieren, ist entscheidend für die Effizienz und Modernisierung von Prozessen in der Organisation. In diesem Kompaktworkshop lernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Softwarebeschaffung, von der Anforderungsanalyse über Ausschreibungen bis hin zur erfolgreichen Einführung. Lernen Sie praxisnahe Tipps und Strategien, um Softwareprojekte zielgerichtet und zukunftssicher zu gestalten. Nach diesem Kompaktworkshop werden die Teilnehmenden: Eine strukturierte Herangehensweise an Softwarebeschaffungsprojekte entwickeln können Kritische Erfolgsfaktoren für die Auswahl und Einführung von Software kennen Strategien zur Vermeidung von Lock-in-Effekten und zur Förderung der Anbieterunabhängigkeit anwenden können Effektive Kommunikations- und Change-Management-Techniken für Softwareeinführungen beherrschen Potenzielle Risiken und Herausforderungen in Softwareprojekten antizipieren und bewältigen können Der Kurs richtet sich an IT-Projektmanager und Beschaffungsverantwortliche im öffentlichen Dienst Führungskräfte mit Verantwortung für Digitalisierungsprojekte Fachbereichsleiter, die an Softwareauswahlprozessen beteiligt sind Change Manager und Organisationsentwickler. Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kurs: Outlook für Fortgeschrittene
08.12.2025
Gute Organisation erleichtert Ihren Arbeitsalltag - Nutzen Sie die Möglichkeit! Outlook für Routiniers: Sie beherrschen bereits die Outlook-Grundlagen und wünschen sich vertiefendes Wissen beim Umgang mit dem Programm? Dann sind Sie hier richtig. Lernen Sie den routinierten Umgang mit Outlook und dessen verschiedenen Tools. Nutzen Sie Outlook, um Ihren Arbeitsalltag zukünftig perfekt zu planen und übersichtlich für sich und andere zu gestalten. Diese Schulung ist ideal für berufliche Anwender/-innen, Führungskräfte und Office-Profis, die ihre Effizienz steigern wollen, indem sie fortgeschrittene Funktionen wie Regelwerke, automatisierte Abläufe und erweiterte Kalenderoptionen beherrschen lernen. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke, um Outlook optimal für ihre individuellen Anforderungen anzupassen und produktiver zu arbeiten. Teilnahmevoraussetzungen Solide Grundkenntnisse sind erforderlich zur Teilnahme am Kurs für Fortgeschrittene. Diese können Sie durch die Teilnahme an unserem Kurs für Einsteiger erhalten. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Ihrem Team der TZG Akademie! Zusatzinformationen zum Kurs Dieser Kurs bereitet Sie ebenfalls auf die ICDL-Prüfung Online-Zusammenarbeit (Workforcebase) vor. Der ICDL bietet Ihnen einen international anerkannten und zertifizierten Nachweis Ihrer Kenntnisse und somit einen signifikanten Mehrwert für Ihren Lebenslauf und kommende Bewerbungen. Nutzen Sie die Möglichkeit und profitieren Sie von der zusätzlichen Zertifizierung! Sie möchten mehr Informationen zur ICDL Prüfung bzw. Prüfungsvorbereitung und ICDL generell erhalten? Dann informieren Sie sich gerne hier Mehr Infos zu ICDL oder schicken Sie Ihre Fragen an akademie@tz-glehn.de – wir unterstützen Sie gerne! Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Kurs: Word für Fortgeschrittene
09.12.2025
In unserem Onlineseminar vertiefen Sie Ihr Fachwissen in MS Word und erlernen Tipps und Tricks, um mit dem Programm noch effizienter arbeiten zu können. Ziel ist es, Ihre Produktivität zu steigern und professionelle Dokumente effizient zu erstellen. Teilnahmevoraussetzungen Solide Grundkenntnisse sind erforderlich zur Teilnahme am Kurs für Fortgeschrittene. Diese können Sie durch die Teilnahme an unserem Kurs für Einsteiger erhalten. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Ihrem Team der TZG Akademie! Zusatzinformationen zum Kurs Dieser Kurs bereitet Sie ebenfalls auf die ICDL-Prüfung Textverarbeitung (Workforcebase) vor. Der ICDL bietet Ihnen einen international anerkannten und zertifizierten Nachweis Ihrer Kenntnisse und somit einen signifikanten Mehrwert für Ihren Lebenslauf und kommende Bewerbungen. Nutzen Sie die Möglichkeit und profitieren Sie von der zusätzlichen Zertifizierung! Sie möchten mehr Informationen zur ICDL Prüfung bzw. Prüfungsvorbereitung und ICDL generell erhalten? Dann informieren Sie sich gerne hier Mehr Infos zu ICDL oder schicken Sie Ihre Fragen an akademie@tz-glehn.de – wir unterstützen Sie gerne! Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.