Workshop: Design Thinking
Design Thinking ist eine Methode, um bei komplexen Problemen schnell zu innovativen Lösungen zu kommen, z.B. bei der Strategieentwicklung, der Weiterentwicklung von Dienstleistungen oder zur Einführung von Organisationsentwicklungsprozessen.
Die Methode ermöglicht die aktive Einbindung aller Beteiligten auf allen Ebenen und damit einhergehend eine hohe Umsetzungsorientierung und Akzeptanz für Neuerungen. Design Thinking Prozesse richten sich eng an den Bedürfnissen späterer Nutzer sowie dem aktuellen Stand der Informationstechnik aus, um erfolgreiche Innovationen zu entwickeln. Im Seminar durchlaufen Sie einen kompletten Design Thinking-Prozess. So lernen Sie Design Thinking kennen und können bewerten, für welche Fragestellungen Ihnen die Methode helfen kann.
Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ihr Nutzen
- Sie lernen den Umgang mit Design Thinking für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
- Sie wenden die Methode an einem praktischen Beispiel an.
- Sie erarbeiten die Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Anwendung in Ihrem eigenen Arbeitsalltag.
Information zur Veranstaltung
Wir benötigen für die Durchführung eines Kurses eine Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden, um eine didaktisch und methodisch einwandfreie Durchführung gewährleisten zu können. Entsprechend sammeln wir Ihre Anmeldungen, um im Nachgang mit allen angemeldeten Personen einen geeigneten Termin zu finden.
Ebenfalls bieten wir die Veranstaltung als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung an. In einem gemeinsamen Austausch stellen wir Ihren Bedarf fest und erstellen mit Ihnen ein passgenaues Angebot mit einem Schulungskonzept. Hierzu freuen wir uns über Ihre Kontaktanfrage an akademie@tz-glehn.de oder über unser Kontaktformular.