Zur Übersicht
Unterstüzung/Aktivierung für Menschen/Bewohner mit Hinlauftendenz
Betreuungskräfte sind gem. der Richtlinie nach § 53b SGB XI gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer zweitägigen Fortbildungsmaßnahme mit einem Umfang von 16 Unterrichtseinheiten teilzunehmen.
-
Teilnahmebescheinigung
-
197,– netto
-
16 Unterrichtseinheiten
-
max. 12 Teilnehmer
Inhalte
Seminarinhalte Erster Tag/Basistag :
– Soziale Betreuung und was sie in ihrer täglichen Arbeit leisten kann
– Erfahrungen aus der bisherigen Arbeit
– Berichte von Schwierigkeiten und deren Aufarbeitungsbedarf
– Ablehnung von Betreuungsangeboten durch Pflegekunden: Gründe dafür und der Umgang damit
– Erfahrungsberichte: Reflexion und Handlungscoaching
– Ausblick/Vorbereitung auf den Themenschwerpunkt am nächsten Tag.
Demenziell erkrankte Menschen mit einer Hinlauftendenz brauchen Raum, um sich bewegen zu können, ohne dass Gefahr entsteht. Das baut Unruhe und Aggressivität ab und vermittelt Sicherheit und Wohlbefinden. In dieser Fortbildung werden speziell dafür entwickelte Möglichkeiten der Aktivierung von Menschen mit einer
Hinlauftendenz vermittelt.
Buchung
11.04.2024
- 12.04.2024
Do. 09:00 - 17:00 Uhr, Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
PF001-RZ-G-04.24
Ort
TZG Akademie Büttgen
Robert-Grootens-Platz 2-4
41564 Kaarst-Büttgen
Kurs buchen
Termin |
Kennung |
Uhrzeit |
Ort |
|
11.04.2024
12.04.2024
|
PF001-RZ-G-04.24 |
Do. 09:00 - 17:00 Uhr, Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
|
TZG Akademie Büttgen
Robert-Grootens-Platz 2-4
41564
Kaarst-Büttgen
|
Kurs buchen
|
Seminardetails
- Teilnahmebescheinigung
- 16 Unterrichtseinheiten
-
max. 12 Teilnehmer
-
197,– netto