Zur Übersicht

Social Selling mit LinkedIn - TZG Zertifikatslehrgang

Social Selling ist DAS Thema der kommenden Jahre im Bereich Vertrieb!  Modernes Social Selling verbindet Empfehlungsmarketing mit einer Storytellingstrategie. Der Vertrieb generiert und qualifiziert seine Leads selbst mit Hilfe von neuen Marketingdisziplinen und Tools. Erlernen Sie im Zertifikatslehrgang die Grundlagen zur Umsetzung in der virtuellen Welt.   Durch die Kombination von individuellem Personal Branding, Content-Marketing, Communitymanagement und digitalem Verkauf ermöglicht diese Schulung Vertriebsmitarbeitenden mehr und gezielter Neukundinnen und Neukunden zu finden. Der digitale Beziehungsaufbau zu den Kund*innen verringert die Kontaktzeiten um ein Vielfaches und kürzt die Verkaufszyklen ab.

 Die Besonderheit bei diesem Zertifikatslehrgang ist der hohe Praxisbezug sowie die persönliche und kontinuierliche eins zu eins- Betreuung durch unseren Social Selling Spezialisten Roman Eckschlager. Die Teilnehmende werden im Rahmen des Lehrganges Videos erstellen, Texte schreiben sowie Bilder bearbeiten und haben eine konkrete Lernzielvorgabe: Sie sollten nach Abschluss des Lehrganges über 500 Followers generiert haben und erste Conversions vorweisen.

 

 

Bei dieser veranstaltung fällt MwSt. an.

  • TZG-Zertifikat
  • 2950,– netto
  • 46 Unterrichtseinheiten
  • max. 15 Teilnehmer

Inhalte

  • Aufbau des Profils und Personal Branding Storytelling
  • Contenterstellung Leads finden und qualifizieren mit digitalen Tools
  • Wie funktioniert eine Community/ein Netzwerk
  • Netzwerken
  • Kontaktaufnahme, Kommentieren
  • Communitystrategie (inkl. digitale Anfeindungen)
  • Erstellung Personal Branding und Contentplan
  • Companion Programm (online): 6 Monate durchgehende Begleitung und Training während des Aufbaus der Personenmarke über Contentmarketing
  • Abschließendes Team-Event

 

Ziele:

  • Netzwerk entwickeln, aufbauen und erweitern 
  • Personenmarke positionieren
  • 500+ Follower und erste Conversions

Veranstaltungsablauf

Blended Learning-Workshop, live und online

Anzahl der Unterrichtsstunden:

  • 18 UE - online
  • 12 UE - online (Companion Programm online pro Teilnehmer)
  • 16 UE - live (2x Workshop)

 

Terminübersicht:

23.08.2023: 18:00-21:00Uhr (Online)

30.08.2023: 18:00-21:00Uhr (Online)

06.09.2023: 18:00-21:00Uhr (Online)

13.09.2023: 18:00-21:00Uhr (Online)

20.09.2023: 18:00-21:00Uhr (Online)

27.09.2023: 18:00-21:00Uhr (Online)

19.10.2023: 09:00-18:00Uhr (Präsenz)

14.12.2023: 09:00-18:00Uhr (Präsenz)

Dozent

Roman Eckschlager

Ansprechpartner

Buchung

23.08.2023 - 14.12.2023

Mi. 18:00 - 21:00 Uhr, Do. 09:00 - 18:00 Uhr

V003-Z-G-01.23

Ort

Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352 Korschenbroich-Glehn

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
23.08.2023
14.12.2023
V003-Z-G-01.23 Mi. 18:00 - 21:00 Uhr, Do. 09:00 - 18:00 Uhr Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352
Korschenbroich-Glehn
Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG-Zertifikat
  • 46 Unterrichtseinheiten
  • max. 15 Teilnehmer
  • 2950,– netto