Zur Übersicht

Seminar: Grundlagen von Python

Im zweitägigen Seminar tauchen die Teilnehmenden in die fundamentale Welt der Programmierung mit Python ein.

Von den Grundkonzepten bis zur Anwendung werden sie praxisnah die Schlüsselkonzepte dieser vielseitigen Programmiersprache kennenlernen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen darauf aufbauenden Kurs zu buchen, der vertiefende Einblicke und fortgeschrittene Fähigkeiten in Python vermittelt, um die Lernreise weiter voranzutreiben.

Das Seminar richtet sich an alle, die eine solide Basis in Python aufbauen wollen, um effizient und vielseitig in derProgrammierung tätig zu werden.

 

Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 970,–
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer

Zielgruppe

Anfänger ohne Programmiererfahrung als auch Teilnehmende mit grundlegenden Kenntnissen in anderen Programmiersprachen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Inhalte

Grundlegende Sprachelemente

  • Syntax und Semantik
  • Grundlegende Elemente einer Sprache
  • Standarddatentypen (elementare Datentypen)
  •  Literale für primitive Datentypen
  • Variablen und Konstanten
  • Operatoren
  •  Ausdrücke

Ein- und Ausgabe

Kontrollstrukturen

  • Anweisungen und Folgen
  • Bedingungen und Kontrollstrukturen
  • Verzweigungen
  • Schleifen

Elementare Datenstrukturen

  • Strings
  • Listen und Tupel
  • Sets
  • Dicts

Iteration über Datenstrukturen

 

Veranstaltungsablauf

Mit dem Besuch des Seminars absolvieren Sie auch gleichzeitig Modul 4 im Zertifikatslehrgag: Software Developer - Quereinstieg in die IT (Pflichtmodul).

Dozent

Ralph Steyer

Ansprechpartner

Buchung

03.04.2025 - 04.04.2025

Do. und Fr. 09:00 - 16:30 Uhr

D027-S-O-01.25

Ort

Online

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
03.04.2025
04.04.2025
D027-S-O-01.25 Do. und Fr. 09:00 - 16:30 Uhr Online Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer
  • 970,–