Zur Übersicht

Seminar: Grundlagen von Java

Im zweitägigen Seminar erhalten die Teilnehmenden eine eingehende Einführung in die Schlüsselkonzepte, Syntax und Strukturen der Java-Programmierung. Von grundlegenden Elementen bis zur Anwendung in realen Projekten deckt der Kurs eine breite Palette ab. Zusätzlich besteht die Option, einen darauf aufbauenden Kurs zu buchen, der vertiefende Einblicke in fortgeschrittene Java-Konzepte und Anwendungen bietet, um die erworbenen Grundlagen weiter zu festigen und auszubauen.

Dieses Seminar bietet eine solide Basis für Einsteigende und eine Brücke für erfahrene Entwickler/-innen, die ihre Java-Kenntnisse vertiefen möchten.

Das Seminar richtet sich auch an Personen mit Vorkenntnissen in anderen Programmiersprachen, die ihre Fähigkeiten auf Java ausdehnen möchten.

 

Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 

 

  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 970,–
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • max. 15 Teilnehmer

Zielgruppe

Einsteigende und Programmieranfänger/-innen, die eine umfassende Einführung in die Java-Programmierung suchen, um fundamentale Konzepte, Syntax und Strukturen dieser Programmiersprache zu erlernen.

Inhalte

  • Java und das JDK
  • Java-Entwicklungstools
  • Die Bibliotheken und die JRE
  • Konkret in Java Klassen schreiben
  • Eine besondere Klasse – die Programmklasse und die Methode main()
  • Instanz- und Klassenelemente verwenden
  • Konstruktoren, Destruktoren und der Garbage Collector
  • Fremde Klassen verwenden
  • Pakete und die import-Anweisung 
  • Die grundlegenden Sprachelemente von Java
  • Datentypen und Variablen
  • Literale und Konstanten
  • Operatoren 
  • Typumwandlungen und Operationen mit Datentypen 
  • Anweisungen 
  • Information Hiding und Zugriffsschutz  
  • Vererbung 
  • Überladen und Überschreiben von Methoden 
  • Abstrakte Klassen und Schnittstellen  
  • Arrays

Veranstaltungsablauf

Mit dem Besuch des Seminars absolvieren Sie auch gleichzeitig Modul 8 im Zertifikatslehrgag: Software Developer - Quereinstieg in die IT (Pflichtmodul).

Dozent

Ralph Steyer

Ansprechpartner

Buchung

28.04.2025 - 29.04.2025

Mo. und Di. 09:00 - 16:30 Uhr

D031-S-O-01.25

Ort

Online

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
28.04.2025
29.04.2025
D031-S-O-01.25 Mo. und Di. 09:00 - 16:30 Uhr Online Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • max. 15 Teilnehmer
  • 970,–