Zur Übersicht

Reisekosten - rechtssicher und mitarbeiterorientiert abrechnen

Lernen Sie in diesem Praxisseminar anhand von Lehrgesprächen und Fallbeispielen alle Neuerungen und Wissenswertes rund um das Thema Reisekostenabrechnung!

Reisekostenabrechnungen sind Bestandteil der täglichen Routinearbeit im Personalwesen. Die Abläufe müssen daher strukturiert und organisiert abgewickelt und Inlands- bzw. Auslandsreisen rechtssicher und entsprechend der aktuellen gesetzlichen Anforderungen bearbeitet werden.

Gestützt durch tagesaktuelle Unterlagen, Checklisten und Fallbeispiele erfahren Sie in diesem Lehrgang mehr über: 

  • die gesetzlichen Änderungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht, um auch weiterhin Reisekostenabrechnungen ihrer Mitarbeitenden rechtssicher bearbeiten zu können.
  • Optionen, um Reisekosten mit den Möglichkeiten von Personalinformationssystemen schnell und effektiv ausführen zu können.

 

  • TZG-Teilnahmebescheinigung
  • 420,– netto
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer

Inhalte

 

  • Was hat sich in den letzten Monaten geändert?

 

  • Was ist geplant für das kommende Jahr?

 

  • Aktuelle Besonderheiten aus der Rechtsprechung

 

  • Ihre Fragen

 

  • Fallbeispiele zu Schwerpunkten in der Reisekostenabrechnung

 

  •  Erfahrungsaustausch zur praktischen Abwicklung der Reisekosten

 

  • Vorstellen von Möglichkeiten, um Reisekosten elektronisch abzuwickeln

 

Dozent

Franz-Peter Janßen

Ansprechpartner

Buchung

13.11.2023

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

P030-S-G-02.23

Ort

Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352 Korschenbroich-Glehn

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
13.11.2023 P030-S-G-02.23 Mo. 09:00 - 16:30 Uhr Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352
Korschenbroich-Glehn
Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG-Teilnahmebescheinigung
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer
  • 420,– netto