Zur Übersicht

Praxisworkshop Grundlagen der Vertriebspsychologie

Vertrieb und Verkauf werden in der heutigen schnelllebenden Zeit immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das volle Potenzial der Kundengewinnung für sich zu nutzen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Vertriebspsychologie. In diesem Kurs lernen Sie die Grundprinzipien dieser kennen und erfahren, wie sie den größtmöglichen Nutzen aus diesen Erkenntnissen ziehen können. Es werden die neusten Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Wirtschaftspsychologie behandelt und erläutert, wie diese den Verkauf Ihrer Produkte, Projekte und Ideen positiv beeinflussen können. Insbesondere wird auf die Strategien großer Tech-Konzerne des Silicon Valley eingegangen. Anhand dieser praxisnahen Beispiele können Ideen und Methoden entwickelt werden, um ein langfristig gedachtes Fundament für die eigene Vertriebsstrategie aufzubauen. Ebenso lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Körpersprache für sich sprechen lassen und die des Gegenübers deuten können. Auch die Neurokommunikation, sowie das Unterbewusstsein als unter wichtigstes Entscheidungsinstrument werden thematisch behandelt. All diese Themen bilden die Kernkompetenz des Dozenten Muhamet Vural. Als Psychologe erkennt er das Potenzial der methodischen Grundlagen zur Vertriebsoptimierung und verschafft Ihnen einen Einblick in die Welt der vertriebsorientierten Psychologie.

 

 

 

Bei dieser Veranstaltung fällt MwSt. an. 

  • Teilnahmebescheinigung
  • 420,– netto
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer

Inhalte

 

  • Psychologische Methoden und deren Einsatz

  • Produktpräsentation und -verkauf

  • Das Unterbewusstsein: Der wichtigste Ort für Entscheidungen

  •  Körpersprache richtig einsetzen und deuten

  • Psychologische Rhetorik (Neurokommunikation)

  •  Konfliktmanagement bei Preisverhandlungen, Einwänden und Diskussionen

  • Sympathieaufbau für Sie und Ihr Produkt

    Praxisbezug: (Inter-)nationale Beispiele aus Wirtschaft und Forschung

Dozent

Muhamet Ali Vural

Ansprechpartner

Buchung

17.05.2023

Mi. 09:00 - 16:30 Uhr

V002-S-G-01.23

Ort

Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352 Korschenbroich-Glehn

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
17.05.2023 V002-S-G-01.23 Mi. 09:00 - 16:30 Uhr Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352
Korschenbroich-Glehn
Kurs buchen
Seminardetails
  • Teilnahmebescheinigung
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer
  • 420,– netto