Zur Übersicht

Mit Facebook regional sichtbar werden - für Handel und Handwerk

Dies ist ein interaktiver Workshop speziell für Unternehmer aus Einzelhandel und Handwerk, aus der Praxis für die Praxis. Sie werden Schritt für Schritt an das Thema Social Media und speziell Facebook herangeführt. Unter Berücksichtigung ihrer Ressourcen lernen sie, wie sie ihre regionale Präsenz gezielt aufbauen und Facebook sowohl als Kundenbindungsmaßnahme als auch zum Gewinnen neuer Kunden einsetzen können. Im Workshop wird besonderer Wert auf konkrete, pragmatische Tools und Methoden gelegt, damit das Erlernte im Alltag umgesetzt werden kann. Ziel ist es, Facebook als Teil des Marketing einzusetzen, mit wenig Aufwand und trotzdem größtmöglichen Nutzen und nachhaltigem Erfolg, der messbar ist.

  • TZG-Teilnahmebescheinigung
  • 265,– netto
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer

Inhalte

  • Übersicht Social Media Plattformen
  • Vorteile Facebook für die regionale Präsenz
  • Social Media als fester Teil der Marketingstrategie
  • Voraussetzungen wie Netiquette und Guidelines für ein gutes Miteinander
  • Ziele, die mit Social Media/Facebook (nicht) erreicht werden können
  • Facebook ist Teamwork (Mitarbeit des Teams als Erfolgsfaktor)
  • Funktionsweise, Features, Einstellungen
  • Do´s und Dont´s
  • Einrichtung einer Unternehmensseite
  • Interne Voraussetzungen
  • Darstellung als Dienstleister und/oder Arbeitgeber
  • Contentstrategie – was soll ich posten?
  • Redaktionsplan als Hilfestellung
  • Der Algorithmus und wie er die Sichtbarkeit steuert
  • Wichtige Kennzahlen
  • Vernetzung als Super Power
  • Best Practice Beispiele und Learnings daraus Contentideen erarbeiten für das eigene Business
  • Formate und Inhalte finden, gestalten, veröffentlichen
  • Tools und Hacks, die man kennen sollte
  • Aufbau einer täglichen Routine
  • Statistik auswerten
  • Inhalte optimieren 

Dozent

Ute Schmeiser

Ansprechpartner

Buchung

30.08.2023

Mi. 09:00 - 16:30 Uhr

NW02-S-G-02.23

Ort

Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352 Korschenbroich-Glehn

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
30.08.2023 NW02-S-G-02.23 Mi. 09:00 - 16:30 Uhr Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352
Korschenbroich-Glehn
Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG-Teilnahmebescheinigung
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer
  • 265,– netto