Zur Übersicht

Kurs: Power Query

Das müsste doch auch einfacher gehen! Ja, geht es!

In unserem Arbeitsalltag müssen wir uns mit zunehmend größeren Datenmengen beschäftigen und suchen Wege, die uns die Arbeit erleichtern. Einen naheliegenden und einfachen Lösungsweg bietet das Excel-Tool Power Query. Hier geht es um das Verbinden, Transformieren und Laden von Daten aus anderen Quellen, z.B. Datenbanken, aber auch Textdateien oder Wirtschaftsdiensten. Ziel ist es, am Ende nur auf Aktualisieren drücken zu müssen, und der Computer lädt Daten aus verschiedenen Quellen fertig aufbereitet in eine Pivot-Tabelle. 

 

Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 375,–
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer

Zielgruppe

Teilnehmende, die mit größeren Datenmengen arbeiten müssen und bereits Kenntnisse im Umgang mit Excel mitbringen.

Inhalte

Daten aus unterschiedlichen Quellen abrufen und aufbereiten:

  • Was ist Power Query?
  • Verbindungen erstellen und in Excel laden
  • Daten aus Tabellen, Datenbanken, Textdateien und Ordnern abfragen
  • Zeilen und Spalten bereinigen
  • Datentyp erkennen, ändern
  • Daten aus unterschiedlichen Quellen miteinander verbinden und als eine einzige, zusammenhängende Tabelle anzeigen
  • Quelldateneinstellungen ändern
  • Web-Inhalte abfragen (z.B. Arbeitsmarktdaten, Devisenkurse, Inhalte aus Wikipedia)

 

Daten Transformieren:

  • Zeilen und Spalten bereinigen, Überschriften festlegen
  • Vertauschen, pivotieren und entpivotieren
  • Berechnungen ohne Programmierkenntnisse durchführen 
  • Spezielle Berechnungen mit Datum und Zeit
  • Zeilen mit Fehlern entfernen
  • Benutzerdefinierte Spalte erstellen
  • Mit bedingten Spalten arbeiten

Dozent

Andreas Pfister

Ansprechpartner

Buchung

31.03.2025

Mo. 09:00 - 16:30 Uhr

D013-S-G-01.25

Ort

Online

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
31.03.2025 D013-S-G-01.25 Mo. 09:00 - 16:30 Uhr Online Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer
  • 375,–