Zur Übersicht

Führung trifft Gesundheitsmanagement - Intensivtraining für zukunftsorientierte Führungskräfte

In der modernen Arbeitswelt ist gesunde Führung der Schlüssel zu nachhaltiger Leistungsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit. Dieses intensive 1-tägiges Seminar vermittelt Ihnen als zukunftsorientierte Führungskraft das essenzielle Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Teams aktiv zu fördern.

In diesem Power-Workshop erlernen Sie die Grundlagen gesundheitsorientierter Führung und reflektieren Ihren eigenen Führungsstil. Sie entdecken, wie Sie durch wertschätzende Kommunikation, effektives Stressmanagement und die Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen können.

Werden Sie zum Vorbild für gesunde Führung und gestalten Sie aktiv eine Arbeitskultur, in der Gesundheit und Erfolg Hand in Hand gehen!

 

Ihr Nutzen:

- Sie verstehen die Bedeutung von BGM und Ihre Rolle als Führungskraft

- Sie reflektieren Ihr eigenes Gesundheitsverhalten und Ihren Führungsstil

- Sie erwerben praktische Kompetenzen für eine gesundheitsförderliche Führung

 

 

Das Kursentgelt versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 635,–
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen

Inhalte

 Grundlagen des BGM

– Bedeutung und Nutzen von BGM für Unternehmen und Mitarbeiter

– Rechtliche Rahmenbedingungen und Fürsorgepflicht

– Ihre Schlüsselrolle als Führungskraft im BGM

 

Selbstreflexion und gesunde Selbstführung

– Analyse des eigenen Führungsstils und Gesundheitsverhaltens

– Strategien zur Verbesserung der persönlichen Work-Life-Balance

 

Gesundheitsförderliche Führungskompetenzen

– Wertschätzende Kommunikation und empathisches Feedback

– Stressmanagement und Resilienzförderung im Team

– Gesunde Arbeitsgestaltung und Förderung der Work-Life-Balance

– Grundlagen der motivierenden Gesprächsführung

 

Dozent

Susanne Lücke

Ansprechpartner

Buchung

04.09.2025

Do. 09:00 - 16:30 Uhr

F024-S-G-01.25

Ort

Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352 Korschenbroich-Glehn

Kurs buchen

Termin Kennung Uhrzeit Ort
04.09.2025 F024-S-G-01.25 Do. 09:00 - 16:30 Uhr Technologiezentrum Glehn
Hauptstr. 76
41352
Korschenbroich-Glehn
Kurs buchen
Seminardetails
  • TZG - Teilnahmebescheinigung
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • max. 12 Teilnehmer
  • 635,–